Unsere Nachbarn sind noch viel dümmer .........

Unsere Nachbarn sind noch viel dümmer .........

Ich habe immer geglaubt Österreich nimmt unangefochten Platz 1 ein, bei den "Hämmern" die bei uns am Werk sind, aber nach diesem Link ... najo warten wir ab was unseren "Chaoten" wieder einfällt ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@STEIRERBUA
Die Sächsische .... eine Wurstsorte, welche man nur mehr sehr sporadisch entdecken kann, dabei wäre sie so gut. Aber offenbar nicht mehr zeitgemäß ....

Sorry, musste einmal gesagt werden.


Vielleicht muß sie unter anderem Namen verkauft werden,weil sich plötzlich auch die Sachsen dadurch beleidigt fühlen!!!Die Wiener,Waldviertler,usw. sollten auch umbenannt werden!!!Wer will schon mit einer Wurst gleichgestellt werden!!!
http://www.chefmenue.at/Kategorie/Suesses/Produkt/Schokohupf_Im_Hemd/cm_ProductDetailDb.aspx
:kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Sächsische .... eine Wurstsorte, welche man nur mehr sehr sporadisch entdecken kann, dabei wäre sie so gut. Aber offenbar nicht mehr zeitgemäß ....

Das liegt vor allem daran, dass unsere Art des Lebensmittelmarketings die Sortenvielfalt nicht gerade fördert. Das gilt ja nicht nur für Wurst, sondern auch für Obst und Gemüse. Man denek nur an die vielen Apfelsorten, welche den Jüngeren unbekannt sind. Aber das wäre schon wieder in einem anderen Thread (Saatgut) besser angesiedelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt greift die Hirnerweichung auch auf Berlin über.

http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/gender-debatte-an-uni-leipzig-auch-die-fu-berlin-erwaegt-den-herrn-professorin/8305106.html

Und gesetzt den unwahrscheinliche Fall, die SPD stellt nach der Wahl den/die/das ......... wurscht, der Steinbrück würde dann der Herr Kanzlerin. :undweg:
Und alleine deswegen muss die Angela gewinnen, damit solch sprachlicher Unsinn unterbleibt.

Das wird sich umgangssprachlich niemals durchsetzen, ich mach mir da gar keine Gedanken drum....;)
 
Das wird sich umgangssprachlich niemals durchsetzen, ich mach mir da gar keine Gedanken drum....;)

Denke dass es auch nicht beabsichtigt ist, es umganngssprachlich einzuführen. Es geht ja nur um Veröffentlichungen der Uni Leipzig, wo man anscheinend mit dem Gender-Schrägstrich nicht klarkommt und der Einfachheit gleich die weibliche Form verwendet. Also viel Lärm um nix.
Auch wenn es Einige in Atem hält, lässt es mich resopatorisch soweit unbeinfluß, dass ich meine unberührt gleichmäßigen Atemzüge sogar für das Abrauchen einiger Marlboro veschwenden kann.
 

:daumen:


Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Zurück
Oben