Russischer Angriff auf die Ukraine!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nur teilweise und das auch nur theoretisch denn praktisch umsetzten kann er das nicht. Putin braucht die Devisen die der durch den Gashandel bekommt sonst war's das mit den Importen und ohne die gehen ihm die Russen auf die Straße. Insofern ist das eine genau so leere Drohung wie die mit den Atomwaffen, er steht einfach mit dem Rücken zur Wand und greift nach jedem Strohhalm (siehe ISS).
Darum: Stopp !!! von uns aus und so schnell wie möglich.
Mit der Milliarde pro Tag können wir sozial entlasten und bei den Lockdowns hat es mehr und kleinere, ärmere Firmen getroffen, damit können wir auch nochmal umgehn.

Lieber ein Ende mit Schrecken (für Putin) als schrecken ohne Ende.
 
Ich möchte eine Hilfsorganisation, abseits der medialen Riesen, die Stunden nach Kriegsbeginn bereits Spendenaufruf/Werbung tätigte:

Denn ich denke, was uns alle verbindet ist das momentane Mitgefühl mit den Kindern dieses Krieges.
Der Fokus liegt auf Ukraine/Russland/Kambodscha, wobei Russland aufgrund der Lage momentan nicht unterstützt werden kann.
(wie konnte ich die vergessen, heute daran erinnert worden)

Ich würde es schön finden, wenn wir hier einer Meinung sein könnten, dass die Kinder absolut unschuldig ins Unglück gestürzt wurden/werden.

Generell zum Spenden: Man kann Organisationen wählen, findet oft Informationen wieviel und wie davon ankommt.

Hier findet man Hilfsorganisationen mit Spendgütesiegel aufgelistet (vielleicht auch mehrere unbekannte interessante Projekte):
Weil wir ja nicht alle ganz arm sind, findet man hier die Liste der Organisationen, wo es möglich ist steuerlich abzusetzen:


Man kann natürlich auch Stunden rumreden, vermuten, sich in die Haare kriegen, stündliche News bewerten oder eben dort Energie rein stecken wo es etwas bringt und wo wir etwas tun können. Vom Diskutieren (es sei denn man wäre in Position), wird nichts geholfen und es spaltet dort, wo man zusammenstehen sollte. Wer schuld ist, wer nicht und was die Geschichte lehrte, hilft grad net - dafür ist es zu spät.


Dazu z.B.:
Am 13. März fährt ein LKW damit, direkt in die Ukraine.

:up:
(kurz gesagt)
 
Darum: Stopp !!! von uns aus und so schnell wie möglich.
Klingt einfach ist es aber nicht. Denn mit dem Gas wird nicht nur geheizt oder gekocht, ~50% davon werden von der Industrie für die Produktion benötigt und das würde in vielen Bereichen zum Kollaps führen der durch nichts aufgefangen werden kann.

Wobei ich ja grundsätzlich dafür bin sich vom russischen Gas zu lösen, nur halt über LNG Tanker und eine ordentlich EU Flotte.
 
Solidaritätskonzert für die Ukraine im Ernst-Happel-Stadion am 19. März ab 12 Uhr


laut Pressekonferenz (Ostbahnkurti, Wanda, Turbobier, Pizzera&Jaus, usw.)
 
Klingt einfach ist es aber nicht. Denn mit dem Gas wird nicht nur geheizt oder gekocht, ~50% davon werden von der Industrie für die Produktion benötigt und das würde in vielen Bereichen zum Kollaps führen der durch nichts aufgefangen werden kann.

Wobei ich ja grundsätzlich dafür bin sich vom russischen Gas zu lösen, nur halt über LNG Tanker und eine ordentlich EU Flotte.
Hab nicht behauptet das es einfach ist, aber ich glaube fest daran das es mehr die finanziellen Interessen einiger wenige sind die hier das sagen haben als das ernsthaft versucht wird kurzfristige Alternativen zu suchen und zu gehen.

LNG is sicher momentan ein sinnvoller Weg aus der unmittelbaren Abhängigkeit, leider nur mittelfristig machbar. Wir haben in Europa keine Terminals um die Tanker zu entladen und weiter zu verteilen. Die sind nicht in einer Woche aufgestellt, das sind riesen Projekte, die dauern.
 
Warum hat die Weltweite Hilfsbereitschaft nicht schon 2014 begonnen ?! Dann gäbe es dass heutige Desaster nicht.

Wie hätte so eine weltweite Hilfe aussehen sollen? Wer hätte sich damals gedacht dass Putin 2022 einen Angriff auf die gesamte Ukraine macht? Viele hofften und dachten dass mit der Ostukraine und der Krim der Hunger von Putin gestillt sein könnte, was sich im Nachhinein als fataler Irrtum herausstellt. Hätte die (westliche) Welt damals schon so heftig reagiert, hätten manche Leute wieder behauptet dass der Westen hysterisch überreagiert wo doch nichts bewiesen sei. Dann sama wieder da wie es oft heißt: es muss erst was passieren bis was geschieht.
 
Die sind nicht in einer Woche aufgestellt, das sind riesen Projekte, die dauern.
Ich weiß und darum sollten wir sofort anfangen welche zu bauen und nicht nur Terminals sondern auch Tanker, viele Tanker und zwar sehr schnell.

Und es ist nur nicht einfach, es ist kurzfristig schlicht nicht möglich aus dem russischen Gas auszusteigen und das hat nichts mit wollen sondern mit können zu tun, der Ausstieg würde einen irreversiblen Schaden anrichten. Schuld an der Misere sind aber mMn weniger finanzielle Interessen oä sondern im wesentlichen die Kombination von Trump + Merkel, die sich so überhaupt nicht leiden konnten dass der Bau von LNG Terminals bewusst auf Eis gelegt wurde einfach um ihm den Gefallen nicht zu tun. Und nicht nur das, warum auch immer wollten die Deutschen Nord Stream 2 unbedingt haben und jetzt haben wir den Salat. Die Ursachen fallen also in die Kategorie "Geopolitik".
 
Und Du verrätst uns sicher noch die bessere Alternative?

Hi!

Sicher gibts dazu Überlegungen gescheiter Köpfe ("Alternativen"), und da muss man nicht mal auf Oswald Spengler oder Aristoteles ("Frauen und Sklaven zählten für ihn nicht") zurückgreifen.

Der Arbeitgeber unseres ehemaligen Bundeskanzlers z. B., der Milliardär Peter Thiel, vertritt die These einer "Konzern-Diktatur" (nennt es jedoch gefälliger, s. u.). Es gibt Monarchien, da leiden die Menschen nicht mehr als unter der Regierung "Karl Nehammer". Oder die These einer "Eine-Welt-Regierung" (NWO), die von jenen vertreten wird, die bereits Alles besitzen, die aber auch viele Opportunisten, Mitläufer und Ja-Sager anzieht. Auch Spinner gibts: Reichsbürger, Staatsverweigerer, Nationalisten und den mit der lustigen Frisur. Man muss ja nicht mit jeder These, die existiert, nur weil man sie kennt und erwähnt, sympathiesieren oder ihr gar beitreten.

Intelligente und erfolgreiche Menschen zeichnen sich dadurch aus und sind dazu in der Lage, strikt zwischen Thesen, Ideen, Alternativen, Fakten und persönlichen Befindlichkeiten zu trennen. Das unterscheidet sie von Durchschnittsbürgern ("Kanonenfutter") in Internetforen.


"Thiel bekennt sich zum Libertarismus – einer politischen Philosophie, die persönliche Freiheit über staatlichen Einfluss stellt –, während er gleichzeitig die Politik des freien Marktes ablehnt, da freier Wettbewerb Profite senke."

Warum nicht darüber nachdenken? Ist zur Zeit nicht opportun, ich weiß! Die Mehrheit ist derzeit durch Reizüberflutung überfordert und verlangt nach Antworten bzw. (Singular) EINER Antwort (den "starken Mann" verkneif ich mir, der nennt sich jetzt "die Wissenschaft").

:)

:ironie:
 
Warum hat die Weltweite Hilfsbereitschaft nicht schon 2014 begonnen ?! Dann gäbe es dass heutige Desaster nicht :cry::X3:


Stimmt! Jeder, der den "Konflikt", denn "Krieg" sieht anders aus, seit 2014 verfolgt, weiß, dass diese Zuspitzung absolut vermeidbar gewesen wäre. Im Gegenteil, "der Westen" hat Alles dafür getan, dass es zu dieser Eskalation kam. Nach dem Muster Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien etc. wird auf Kosten der Zivilbevölkerung Weltpolitik und großes Geschäft gemacht. Diesmal sind wir Europäer an der Reihe. An alle Schneeflöckchen und Hobbypolitikwissenschafter ein paar praktische Tipps: anfangen, Pullover stricken, Maturareisen stornieren und "Frieren für den Frieden" für das gute Gefühl und für "die gute Sache".
 
Schwierige Situation.
Russland sitzt am längsten Hebel. Demonstrationen und Sanktionen jucken ihn nicht. Ein einschreiten der Nato würde zur vollkommenen Eskalation führen und uns alle in den nächsten Weltkrieg führen.
Das einzige halbwegs friedliche ist leider, es schnell vorübergehen zu lassen, auch wenn es unrecht ist. Für alle Beteiligten und auch direkt unbeteiligten ist es so mit Sicherheit am besten. Jedes andere Verhalten würde noch viel mehr Verluste und Leid bedeuten.
Das stimmt zwar im deeskalierendem Sinne aber prinzipiell ist die Ukraine das Land mit der größten Landmasse innerhalb europäischer Grenzen. Es geht da um das Prinzip das Putin nicht machen kann was er will und das mit alles nötigen Mitteln zu spüren bekommen sollte. Siehe Russland vor 100 Jahren, Putins Vision von der Wiederaufnahme der russischen Vergangenheit. Nicht Zeitgemäß und diplomatische ne schon Garn nicht vom Volk gewollt. Also nem Arschloch schenken was es will aus Angst vor nem kalten Winter und zusehen wie die Welt zugrunde geht oder das Monster enthaupten und das Volk befreien?

Zu krass gedacht? 😅😅
 
Wie hätte so eine weltweite Hilfe aussehen sollen? Wer hätte sich damals gedacht dass Putin 2022 einen Angriff auf die gesamte Ukraine macht? Viele hofften und dachten dass mit der Ostukraine und der Krim der Hunger von Putin gestillt sein könnte, was sich im Nachhinein als fataler Irrtum herausstellt. Hätte die (westliche) Welt damals schon so heftig reagiert, hätten manche Leute wieder behauptet dass der Westen hysterisch überreagiert wo doch nichts bewiesen sei. Dann sama wieder da wie es oft heißt: es muss erst was passieren bis was geschieht.

ich wollte damit ausdrücken- es sterben seit 2014 Frauen, Kinder unschuldige Zivilisten und Soldaten , als auch Einheimische (Russen) die aus der Ukraine flüchten mussten weil sie von den eigenen Landsleuten vertrieben wurden …
woooo ist bitte seit 2014 die humanitäre Hilfe? Woooo ist / war 8j. die Welt und hilft ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde meinen, "überhaupt nicht gedacht" :hmm:
Warum?

Was war als Sadam Hussein gestürzt wurde, Fidel Castro, Osama bin Laden, es gibt genug Beispiele das sich die Welt danach weiter drecht und manches besser wird als wenn man weiter dabei zu sieht und die Hände in den Schoß legt. Geschätzte 70 % der Menschen auf diesem Planeten sind gut und lieb, wollen nach Feierabend lecker Essen und Spass mit der Familie. Die haben alle kein Bock sich von Degenerierten Despoten, Arschlöchern und oder selbstsüchtigen irren verarschen zu lassen.

Das mit Russland wird ein böses Ende haben, ja aber Für Putin. Warte und siehe die Rache der Vernunft 😁😁
 
Warum?

Was war als Sadam Hussein gestürzt wurde, Fidel Castro, Osama bin Laden, es gibt genug Beispiele das sich die Welt danach weiter drecht und manches besser wird als wenn man weiter dabei zu sieht und die Hände in den Schoß legt. Geschätzte 70 % der Menschen auf diesem Planeten sind gut und lieb, wollen nach Feierabend lecker Essen und Spass mit der Familie. Die haben alle kein Bock sich von Degenerierten Despoten, Arschlöchern und oder selbstsüchtigen irren verarschen zu lassen.

Das mit Russland wird ein böses Ende haben, ja aber Für Putin. Warte und siehe die Rache der Vernunft 😁😁

- Sadam Hussein wurde ermordet
- Fidel Castro starb an Altersschwäche
- Bin Laden wurde von den Amerikanern (Gerüchten nach) in die Luft gejagt

Tipp: wie wär`s mit guten Argumenten und stimmigen Fakten statt Kraftausdrücken! :)
 
Stimmt! Jeder, der den "Konflikt", denn "Krieg" sieht anders aus, seit 2014 verfolgt, weiß, dass diese Zuspitzung absolut vermeidbar gewesen wäre. Im Gegenteil, "der Westen" hat Alles dafür getan, dass es zu dieser Eskalation kam. Nach dem Muster Irak, Afghanistan, Libyen, Syrien etc. wird auf Kosten der Zivilbevölkerung Weltpolitik und großes Geschäft gemacht. Diesmal sind wir Europäer an der Reihe. An alle Schneeflöckchen und Hobbypolitikwissenschafter ein paar praktische Tipps: anfangen, Pullover stricken, Maturareisen stornieren und "Frieren für den Frieden" für das gute Gefühl und für "die gute Sache".

An den Konflikten die Russland seit 1700 hatte, war immer Russland das Opfer und der Westen (den es noch gar nicht so lange gibt) immer der Schuldige?
Hab diese Frage schon öfter hier gestellt jedoch noch nie eine Antwort erhalten, vlt. magst DU sie mir/uns beantworten?:
Warum sind nach dem Fall der UDSSR so viele ehemalige Republiken und Warschauer Paktstaaten regelrecht geflohen sind um in den Schutz des Klassenfeindes also der Nato zu kommen?
Alle völlig freiwillig, ohne Terror, ohne Kriegsgebahrungen der Nato? Modetrend wirds ja keiner gewesen sein. Also bitte um Antwort!
 
An den Konflikten die Russland seit 1700 hatte, war immer Russland das Opfer und der Westen (den es noch gar nicht so lange gibt) immer der Schuldige?
Hab diese Frage schon öfter hier gestellt jedoch noch nie eine Antwort erhalten, vlt. magst DU sie mir/uns beantworten?:
Warum sind nach dem Fall der UDSSR so viele ehemalige Republiken und Warschauer Paktstaaten regelrecht geflohen sind um in den Schutz des Klassenfeindes also der Nato zu kommen?
Alle völlig freiwillig, ohne Terror, ohne Kriegsgebahrungen der Nato? Modetrend wirds ja keiner gewesen sein. Also bitte um Antwort!

Russland war die letzten 200 Jahre "Opfer". Das ist offizielle Geschichtsschreibung, die Du hoffentlich nicht anzweifelst, da Du sonst auch am Verbotsgesetz anstreifst. Lies selbst nach, ich kann Dir Diese Arbeit nicht abnehmen und für Dich 200 Jahre europäische (obwohl auch die USA, wie immer, unrühmlich mitmischten) Geschichte leicht verständlich aufbereiten. Ist nicht meine Aufgabe! :schulterzuck:
 
... soeben war ein ganz interessantes Statement von Herrn Bundespräsident a.D. Prof. Dr. Fischer im Ö1 Mittagsjournal....
Ja, Putin war viele Jahre ein umworbener und applaudierter Politiker in Europa.

..bei der extremen Rechten und Linken übrigens bis heute.

Es ist übrigens wirklich nicht einfach, sich nicht von den Schreckens- Bildern und -Nachrichten emotionalisieren lassen (und ich vermute, @Mitglied #583692 meint zirka dieses) - es gibt objektivierbare Diagnosen und Befunde und es gibt darüber hinaus noch mehr. Neben diesen sollte aber auch das Prinzip der Friedenspolitik und des Miteinander nicht (medial) zu Tode getrampelt werden.
Auch wenn derzeit gerade wieder innenpolitische Mumien als Wiedergänger erscheinen und die Kalten Krieger die öffentliche Meinung usurpieren...

Bevor es ein Missverständnis gibt - ja, Putin und seine Handlanger sollten in Den Haag vor ihren Richter*innen stehen und sich verantworten müssen!
Aber - es wird ein langer Weg sein bis dahin. Ein steiniger Weg - auch für uns.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben