Entlassung nach Hassposting

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
RICHTIG!!!!

... aber sorry, was hat das alles mit erotik zu tun? :fragezeichen::fragezeichen::fragezeichen:

Musst du den Threadstarter fragen. :roll: Das hier ist der Schwätzbereich des Forums, hier dürfen´s sich über Seiten politisch betätigen, bis ein Mod so gnädig ist und den Rollbalken runter lässt.
 
wirklich? du bist seit über zwei jahren hier und hörst des erste mal von einer diskussionsecke?
:daumen: :haha:


Forum: Diskussionsecke

Tagesgeschehen, Politik, Wirtschaft, Religion, Sport, etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
wirklich? du bist seit über zwei jahren hier und hörst des erste mal von einer diskussionsecke?

Sei gnädig: es gibt Leute, die wollen schnackseln, nicht politisieren. Die überlesen diese Threads wirklich über lange Zeit.
 
Vielleicht wollte Porsche zu Recht ein Exempel statuieren?
Es stellt sich auch die Frage, inwieweit der Porsche-Betriebsrat hier beteiligt war?
 
Sei gnädig: es gibt Leute, die wollen schnackseln, nicht politisieren. Die überlesen diese Threads wirklich über lange Zeit.
bilder schauen, und wo kann ich am schnellsten einen wegstecken?

nau dann :schulterzuck:
 
ops... ok!!

aber mein senf trotzdem zum thema

warum hat sich der tirole net hier angemeldet, dann

a) hätte er seine zeit evtl. "unterhaltsamer" genützt
b) bräuchte er nicht um sein leben fürchten
c) würde der arme bub noch arbeiten und
d) viiiiiiieeeeellllleeeee menschen bräuchten sich net den kopf zersprangeln, wie,was,wann,wo...... mit den ausländern passiert, hat ja eh fast jeder mit sich selbst genug zu tun, oder zumindest sollen einige nur auf sich selbst schauen...

in eigener sache - bin abs. nicht ausländerfeindlich, nur dieses thema beschäftigt mich halt nicht sooo sehr, noch nicht!
 
es ist wohl nicht Aufgabe des lehrherrn 17 Jahre versäumtes der Eltern nachzuholen, jung und dumm kevin soll sich bei seinen Eltern bedanken...
 
Tjo....Fast tagtäglich wird in diversen Medien gegen die grösste politische Gruppierung gehetzt...
Es wurde schon zu Gewalt oder Ärgeren aufgerufen..siehe Akademikerball
Wieso kümmert dies plötzlich wem...ups poltisch korrekt muss es sein..ich Dummerle.
:daumen:
 
na zum glück kann man mich nicht kündigen ,wenn ich die wahrheit schreibe.:haha:
 
in ö bedarf die Kündigung keines grundes und kann auch nur mit wenigen Ausnahmen vom arbeitnehmer bekämpft werden...
 
in ö bedarf die Kündigung keines grundes und kann auch nur mit wenigen Ausnahmen vom arbeitnehmer bekämpft werden...

Die Kündigung nicht, aber die Entlassung. Kündigung ist übrigens bei einem Lehrverhältnis nicht so ohne weiteres möglich. Außerdem ist eine Kündigung an Fristen gebunden.

Die Gründe für Entlassung eines Lehrlings sind hier unter Punkt 5.2.3 aufgezählt. Mit sehr viel Phantasie und bösem Willen könnte man sich an diesem Grund orientieren:

Diebstahl oder Veruntreuung oder eine sonstige strafbare Handlung, die den Lehrling vertrauensunwürdig macht, oder wenn der Lehrling länger als 1 Monat in Haft
(ausgenommen Untersuchungshaft) genommen wird

1. Ist dieses Facebook - Posting eine strafbare Handlung, die den Lehrling vertrauensunwürdig macht?

2. Wenn ja, ist dazu bereits ein rechtskräftiges Urteil ergangen?

Vielleicht wollte Porsche zu Recht ein Exempel statuieren?
Ein Exempel unter Missachtung der arbeitsrechtlichen Bestimmungen zu statuieren, dieses Recht steht weder Porsche noch sonst einem Arbeitgeber zu.
es ist wohl nicht Aufgabe des lehrherrn 17 Jahre versäumtes der Eltern nachzuholen
Ich habe im Verlauf meines Berufslebens für 7 Lehrlinge die Ausbildungsverantwortung gehabt. Der Lehrherr hat mehr Pflichten, als du dir vielleicht vorstellen kannst. Nicht umsonst nennt man in der Schweiz einen weiblichen Lehrling "Lehrtochter".
 
Zuletzt bearbeitet:
in ö bedarf die Kündigung keines grundes und kann auch nur mit wenigen Ausnahmen vom arbeitnehmer bekämpft werden...
Das ist auch OK so. Ein Arbeitsvertrag ist keine Ehe auf ewig. Es kann umgekehrt auch der Arbeitgeber nicht eine unbegründete Kündigung durch den Arbeitnehmer bekämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist auch OK so. Ein Arbeitsvertrag ist keine Ehe auf ewig. Es kann umgekehrt auch der Arbeitgeber nicht eine unbegründete Kündigung durch den Arbeitnehmer bekämpfen.

Ein Lehrvertrag ist ein befristeter Arbeitsvertrag. Und der kann nicht ohne triftige Gründe vor der Zeit aufgelöst werden. Ob ein unappetitliches Facebook - Posting als Grund ausreicht, das wage ich hier zu bezweifeln. Es hat nämlich mit seinen dienstlichen Pflichten nichts zu tun.

Es stellt sich auch die Frage, inwieweit der Porsche-Betriebsrat hier beteiligt war?
Aufgabe des Betriebsrates ist es, auf die Einhaltung der Rechte des Arbeitnehmers zu achten, gegebenenfalls auch mit Unterstützung der Gewerkschaft das Arbeitsgericht einzuschalten. Im Normalfall, und das weiß ein jeder, der mit derartigen Problemen schon einmal konfrontiert war, zieht der Arbeitgeber im Zweifelsfall den Kürzeren, sowohl vor dem Arbeitsgericht als auch vor der Gleichbehandlungs-kommission. In diesem Fall des siebzehnjährigen Lehrlings wird das möglicherweise anders ausgehen, weil diejenigen, die ihm zur Seite stehen sollten, politisch auf der anderen Seite stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: es wird ein Klima des Misstrauens und erst recht des Hasses, gerade auf die "gutmeinende Aufdecker" entstehen. Zuviel Menschen in Österreich haben noch Blockwarte und Gestapospitzel in Erinnerung. Wenn den Frustierten die Möglichkeit der verbalen Meinungsäusserung genommen wird, staut sich der Druck erst recht auf. So schimpfen sie "auf die Illegalen", aber wenn sie das nicht mehr dürfen, was kommt danach? Ich möcht´s nicht wissen und bin verdammt froh, nicht in einer Grossstadt wie Wien oder Linz zu leben.

Selten so viel Wirres auf einmal gelesen, Hut ab.

Orwell’s Utopie kam schnell? Der Roman heißt 1984! Jetzt haben wir 2015, nur mal so am Rande…

Was sich Orwell aber in seinen kühnsten Träumen wirklich nicht ausgemalt hätte:
dass es um den gläsernen Menschen zu erschaffen gar keine totalitären
Präventions- und Überwachungsdiktatur braucht.

Das erledigt das Volk via Social Media ganz von selbst – aus freien Stücken und mit großer Freude.
Tja, das hätte sich Kevin nicht gedacht, dass sein kleines Posting die Hüter des Gesetzes erreicht…

Und das war keine freie Meinungsäußerung, sondern Tatbestand der Verhetzung – also eine Straftat.
Somit ist der Lehrling zurecht entlassen worden.

Gestapo? Dieses Beispiel für die Unterdrückung von Meinungen hier anzuführen ist geradezu grotesk.
Die Gestapo mit einem Rechtsstaat zu vergleichen und dann noch mit auf den Kopf gestellten Täter- und Opferrollen?
Herr schmeiß Hirn vom Himmel…

Ach ja: bitte um Handzeichen, wer sich hier noch an die Gestapo erinnern kann, danke.

Davon abgesehen reagiert man in Deutschland auf ausländerfeindliche Standpunkte, Analogien und der gleichen
empfindlicher als in Österreich.
In Österreich rollen z.B. keine Politikerköpfe bei „Adolf-Nazi-Vergleichen“, sondern man erntet ein müdes Lächeln.
Auch das ist ein Armutszeugnis.

BTW – vermutlich hätte Kevin seinen Ausbildungsplatz noch, wenn er seinen Post mit einem Zwinkersmiley
versehen hätte? Widerlich und verachtungswürdig bleibt es aber so oder so…

Davon abgesehen, dass für ein deutsches Unternehmen dieser Größe eine Schlagzeile wie „Porsche-Mitarbeiter will Ausländer verbrennen!“ rufschädigend ist und der Konzern durch den Rauswurf ein Zeichen setzen will:

Würde einer meiner Mitarbeiter posten, dass man mit Flammenwerfern gegen Asylanten vorgehen soll,
bekäme der einen Tritt in den Arsch und bräuchte am nächsten Tag nicht mehr antanzen.
Von mir aus kann er dann gerne bis vors Bundesarbeitsgericht rennen…

Schönen Abend. :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tjo....Fast tagtäglich wird in diversen Medien gegen die grösste politische Gruppierung gehetzt...
Es wurde schon zu Gewalt oder Ärgeren aufgerufen..siehe Akademikerball
Wieso kümmert dies plötzlich wem...ups poltisch korrekt muss es sein..ich Dummerle.

Auf die Beantwortung dieser Frage wirst bei den Heiligenscheinträgern bis zum St. Nimmerleinstag warten müssen:hahaha:
 
Ein Lehrvertrag ist ein befristeter Arbeitsvertrag. Und der kann nicht ohne triftige Gründe vor der Zeit aufgelöst werden. Ob ein unappetitliches Facebook - Posting als Grund ausreicht, das wage ich hier zu bezweifeln.

Im Fall einer Verhetzung: Eindeutig ja.
 
Und das war keine freie Meinungsäußerung, sondern Tatbestand der Verhetzung – also eine Straftat.
Somit ist der Lehrling zurecht entlassen worden.

Ob die Entlassung rechtens war, das ist sehr fraglich.


Die Gründe für Entlassung eines Lehrlings sind hier unter Punkt 5.2.3 aufgezählt. Mit sehr viel Phantasie und bösem Willen könnte man sich an diesem Grund orientieren:

Diebstahl oder Veruntreuung oder eine sonstige strafbare Handlung, die den Lehrling vertrauensunwürdig macht, oder wenn der Lehrling länger als 1 Monat in Haft
(ausgenommen Untersuchungshaft) genommen wird

Im Fall einer Verhetzung: Eindeutig ja.

Nachdem sogar Untersuchungshaft ausdrücklich als Entlassungsgrund ausgenommen ist, weiß man, was sich der Gesetzgeber hier gedacht hat. Und ob er (wenn überhaupt) länger als 1 Monat einsitzen wird, das wage ich sehr zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuviel Menschen in Österreich haben noch Blockwarte und Gestapospitzel in Erinnerung.

Du vergleichst also tatsächlich das Aufspüren und die Meldung des strafbaren Tatbestandes der Verhetzung mit dem Denunziantentum in Diktaturen ?!
So ein Vergleich ist unter jeder Kritik. Ja mehr noch, er ist bösartig.

Wenn den Frustierten die Möglichkeit der verbalen Meinungsäusserung genommen wird, staut sich der Druck erst recht auf.
Ich gestehe Dir zu, dass viele der Hasspostings womöglich nicht so sehr Ausdruck eines unbändigen Hasses gegenüber Ausländern sind. Ich glaube, dass kaum einer der Hassposter Asylsuchende wirklich verbrennen oder vergasen will. Diese Postings sind oft Ausdruck frustrierender persönlicher Lebensumstände. Man sucht irgend ein Ventil für seine Frustrationen und da sind Asylsuchende ein willkommenes Objekt. Allerdings glaube ich auch, dass man sich als reifer Mensch so weit im Zaum halten können soll, dass man auf solche Art der Abreaktion verzichten kann und seine persönlichen Probleme auf eine anderweitige Weise löst.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben