die Verlassenschaft

Hi,



nach Deinem Tod gehört alles der Verlassenschaft. Dafür ist ein Notar zuständig, der vom Gericht bestimmt wird. Das geht nach dem Zufallsprinzip. Und der ist der erste, der ins Haus darf. Sollte wer anderer vorher ins Haus kommen, der dort nicht lebt, und was großartig verändern, wird derjenige unter Umständen üble rechtliche Probleme bekommen.

Eine Auktion ist eine nette Idee, ob das umgesetzt wird, entscheidet der Erbe oder die Erben.

Der Notar hat die Aufgabe, erstmal festzustellen, was Du alles hast. Dann hat er zu schauen, ob es Pflichtteilsberechtigte gibt. Dann schaut er, ob Du ein Testament im Testamentsregister hast. Dann teilt er das auf, unter der Berücksichtigung des Gesetzes und danach nach Deinem Testament, sofern es rechtsgültig ist.

Deine Cousine darf grundsätzlich gar nicht ins Haus (sie ist nicht pflichtteilsberechtigt). Wenn der Notar dann das Erbe aufgeteilt hat (da ist eine Liste all Deines Besitzes, inklusive Sexspielzeug etc.), und der oder die Erben haben Lust darauf, können sie Deiner Cousine Zutritt zu ihrem Haus gewähren. Aber erst danach, also wenn es ihnen gehört.

Ich würde da mit einem Anwalt reden, meiner Ansicht nach wäre sie einzige Möglichkeit die, dass Du eine Liste mit allen Sachen machst, die Du von Deiner Cousine entfernt haben willst, und sie ihr zu Lebzeiten schenkst. Diese Schenkung muss mindestens 2 Jahre vor Deinem Tod passieren (derzeit, Schenkungen die 2 Jahre vor Deinem Tod sind, sind anfechtbar). Dann, und nur dann, wird der Notar mit Deiner Cousine ins Haus gehen und aufpassen, dass sie exakt die auf dieser Liste stehenden Sachen mitnimmt (und nicht eine mehr). Dazu müssen die Sachen ganz genau beschrieben sein. das ist derzeit die mE. einzige Möglichkeit, dass nur der Notar und die Cousine diese Sachen sehen.

LG Tom
Den Notar möchte ich sehen, der zu jeder Verlassenschaft dackelt.

Bei meinem Schwiegervater war es so, dass mein Mann angerufen wurde, ob er wüßte, ob es noch weitere Erben geben würde.
Ach, es gibt noch einen Bruder? Haben sie bitte seine Adresse?
 
Den Notar möchte ich sehen, der zu jeder Verlassenschaft dackelt.

Bei meinem Schwiegervater war es so, dass mein Mann angerufen wurde, ob er wüßte, ob es noch weitere Erben geben würde.
Ach, es gibt noch einen Bruder? Haben sie bitte seine Adresse?
Ich kenne auch nur einen Fall wo ein Notar benötigt wurde, da die Erben der Halbschwester meiner Frau (sie und ihre leibliche Schwester waren dann erbberechtigt) zu der sie keinerlei Kontakt hatte erst ermittelt werden mussten.
 
Hi,



das ist ja schön für Dich, aber warum schreibst Du das hier hin, wo es hier doch ausschließlich um Geheimnisse geht?

Das ist so, wie wenn Du in einem Thread zu Problemen beim Analsex schreibst, dass Du noch nie Probleme damit hattest. Und auf Nachfrage dann sagst, dass Du eh nie Analsex praktizierst.

LG Tom
Ich habe nur auf einen Kommentar reagiert. Was triggert dich daran? :lol:
 
Hi,

Den Notar möchte ich sehen, der zu jeder Verlassenschaft dackelt.

wenn was da ist, etwas zu erledigen ist, oder mehrere Erben vorhanden sind, dann immer!

Bei meinem Schwiegervater war es so, dass mein Mann angerufen wurde, ob er wüßte, ob es noch weitere Erben geben würde.
Ach, es gibt noch einen Bruder? Haben sie bitte seine Adresse?

Das bedeutet aber nicht, dass der Notar nicht auch ohne diese Information seiner Verpflichtung nachgekommen wäre, und den Bruder eruiert hätte. Immerhin haftet der Notar dafür mit seinem Privatvermögen. Deshalb haben Notare ja auch Zugriff auf die Datenbanken der Standesämter, Suchfunktionen im ZMR, usw. usw. Ein Notar darf (und muss) sogar eine Namensabfrage im Grundbuch machen. Usw. usw.

LG Tom
 
Hi,

Keine Ahnung wie das in Österreich geregelt ist, aber hier kommt kein Notar ins Haus und macht Bestandsaufnahme. So wie du erzählst, passiert es vorwiegend bei Leuten die zu viel (Geld) haben. Bei Otto Normal wohl eher nicht, da greifen einfach die gesetzlichen Regelungen.

das ist die gesetzliche Regelung. Ausnahmen gibt es nur, wenn nur ein Erbe da ist, oder mehrere und die Erbserklärungen abgeben, etc.

LG Tom
 
Hi,



wenn was da ist, etwas zu erledigen ist, oder mehrere Erben vorhanden sind, immer
Ich hab das in 20 Jahren Bank zwar anders erlebt, aber gut.
Einzig bei einer bedingten Erbantrittserklärung wird der Notar wirklich aktiv, das kostet den Erben aber auch wesentlich mehr als bei einer unbedingten.
 
Hi,

Ich hab das in 20 Jahren Bank zwar anders erlebt, aber gut.
Einzig bei einer bedingten Erbantrittserklärung wird der Notar wirklich aktiv, das kostet den Erben aber auch wesentlich mehr als bei einer unbedingten.

nein. Also es kann sein, dass man das bei der Bank nicht erlebt hat. Aber was würde man bei der Bank schon von dem Alltag eines Notars erleben?

Aber ein guter Punkt, der Notar macht seit einigen Jahren (Ausfweichung des Bankgeheimnisses) auch eine Abfrage bei den Banken, wo ein Verstorbener Konten etc. hat.

Aktiv wird der Notar immer. Das ist - wie gesagt - gesetzlich so festgelegt.

LG Tom
 
njo.... a weng unwohl is mir schon bei dem gedanken dass meine töchter die wohnung räumen sollts mi spontan erwischn....😬🙈
 
na ja blöd ist es nur wirklich wenns dich mit etwas erwischt und du im Spital liegt, und die Verwandten suchen dann was in deiner Wohnung.:schulterzuck::lehrer: Das könnte peinlich, lustig oder so werden. wenn du wieder aus dem Spital kommst.
 
na ja blöd ist es nur wirklich wenns dich mit etwas erwischt und du im Spital liegt, und die Verwandten suchen dann was in deiner Wohnung.:schulterzuck::lehrer: Das könnte peinlich, lustig oder so werden. wenn du wieder aus dem Spital kommst.
Wer etwas in meiner Wohnung sucht, das ich nicht explizit gewünscht habe, wird kurzerhand von der Erb und Freundesliste gestrichen.

Nach meinem Tod kann man suchen was man will.
 
Na ja ich musste die Wohnung meiner Mutter auflassen als sie auf eine Pflegeststion musste. Ok ich habe nichts anstößiges gefunden. In meiner Wohnung wäre das anders. Also man ist nicht davor gefeit wen das Schiksal zuschlägt. Und man sollte jemand haben der die andere Welt verständigt wenn die Familie nichts weiß von den Neigungen. Bei mir wäre es meine älter Tochter.
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würde interessieren, wie regelt ihr das?
Ich habe ein verschlüsseltes virtuelles Laufwerk, auf dem das alles gespeichert ist. Extra Browser und Emailclient sind dort ebenfalls als Portable Versionen vorhanden, sodass keine sonstigen Spuren im Beriebssystem hinterlassen werden.
Nachteil ist, dass man das Laufwerk erst öffnen muss, was manchmal etwas umständlich ist.

Das mag jetzt etwas paranoid klingen, aber ich habe das damals angefangen, als ich eine Präsentation machte und im Browser plötzlich nicht 'business proofed' Links aufpoppten. Das ist wirklich richtig peinlich, wenn einem 20 Leute zusehen. Meinem Blutdruck hat es auch nicht gut getan. 😰

Mit meiner jetzigen Lösung kann ich somit entscheiden, ob jemand und wer Zugang zu meinen intimsten Dingen hat. Und wenn ich unverhofft das Zeitliche segnen sollte (was beinahe schon der Fall war) ist halt alles verschlüsselt und ohne Passwort nicht einsehbar.

Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
 
PS: Ein Nachtrag zu meinem Posting, nachdem ich einige Einträge hier gelesen habe.

Ich habe ein verschlüsseltes virtuelles Laufwerk

Manche schreiben, wenn sie tot sind ist ihnen das ohnehin egal. Ja das könnte es mir auch sein. Ich bin aber der Meinung, man sollte Andere, insbesondere nahe Verwandte nicht plötzlich mit Dingen kompromittieren, von denen sie nichts wussten. Wenn der geliebte Mensch tot ist und man kann nicht mehr mit ihm sprechen, kann das Hinterlassene lange und unnötig beschäftigen.
Ich bin der Meinung es ist respektvoller zu schweigen (respektive in dem Fall zu verschlüsseln) und Dinge mit ins Grab zu nehmen, als ungelöste Rätsel zu hinterlassen.
 
Jeder sperrt doch sein Handy mit irgendeinem Code. Dann ist eh nur noch Notruf möglich. Wer sollte also deine privaten Sachen am Handy sehen?
Du kannst zum Beispiel für die Apple Cloud etc. einen Nachlass Kontakt verfügen. Hab ich gemacht, so dass meine Tochter im Falle meines plötzlichen Ableben zumindest meine Geräte nutzen könnte. Sie erbt auch. Sie ist jetzt allerdings (noch) nicht informiert, wo ich was (Fonds, Konten, Aktien) gelagert habe. Da meine Tochter ebenfalls eine aufgeschlossene Person ist, würde sie sich über Bilder, Toys und Kleidung nicht wundern. Umgekehrt habe ich bei meiner Freundin als Nachlass Kontakt, nicht nur sämtliche Tagebücher, Liebesbriefe und Hausrat geerbt - gesondert auch ihre SexToys entsorgt und ihre online Dating Profile gelöscht … 😥
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man stirbt, bleibt alles zurück - auch Dinge, die zuvor privat, ja vielleicht sogar geheim waren und mit denen sich nach dem Tod die Erben befassen (müssen).

Spielzeug, pikante Fotos, Texte, Nachrichten ...


mich würde interessieren, wie regelt ihr das? habt ihr euch überlegt, dass das Fotoalbum, das ihr mit Nacktfotos gespickt von der Ehefrau, schlimmer noch von der Geliebten, bekommen habt, ebenfalls zur Verlassenschaft gehören wird? oder dass Bilder von euch, die ihr verschickt oder verschenkt habt, plötzlich in fremden Händen sind?


ich für mich hab noch gar keinen Plan, aber der Gedanke, dass fremde Menschen oder Menschen, die einen ganz sicher nicht im sexuellen Kontext sehen sollen, mit dieser Seite konfrontiert werden, behagt mir so gar nicht.



bin gespannt auf eure Antworten ☺️
Na dann sollte man keine Fotos von sich machen.

Jedem sollte klar sein , das solche Fotos in falsche Hände geraten können.
 
Du kannst zum Beispiel für die Apple Cloud etc. einen Nachlass Kontakt verfügen. Hab ich gemacht, so dass meine Tochter im Falle meines plötzlichen Ableben zumindest meine Geräte nutzen könnte. Sie erbt auch. Sie ist jetzt allerdings (noch) nicht informiert, wo ich was (Fonds, Konten, Aktien) gelagert habe. Da meine Tochter ebenfalls eine aufgeschlossene Person ist, würde sie sich über Bilder, Toys und Kleidung nicht wundern. Umgekehrt habe ich bei meiner Freundin als Nachlass Kontakt, nicht nur sämtliche Tagebücher, Liebesbriefe und Hausrat geerbt - gesondert auch ihre SexToys entsorgt und ihre online Dating Profile gelöscht … 😥
Klngt zumindest nach einem geplanten Vorgang.
 
Zurück
Oben