Wie lange hält der Staat (in dem Fall ausnahmsweise "wir") die staatlichen Hilfen im zweistelligen Milliardenbereich durch? Was denkt Ihr?

S

Gast

(Gelöschter Account)
Bis zum Jahreswechsel?
Bis nächsten Sommer?
Bis es eine Impfung gibt?
Bis zum Staatsbankrott?
Bis zur Hyperinflation?
Bis alles wieder gut ist?
 
So lange wie es nötig ist. Geld ist in Österreich genug vorhanden.
 
der staat sind angeblich immer wir.....aber i sag da jetzt nix dazu, weil ich nicht gewählt habe....das ist euer thread :schulterzuck:
 
Unendlich. Ohne Aufgabe des kapitalistischen Finanzsystems kann es sich kein Staat leisten dass das System im Inland oder in irgendeinem anderen Staat mit dem man wirtschaftlich vernetzt ist zusammenbricht (was natürlich auch umgekehrt gilt). Es werden einfach Schulden aufgenommen bis in die Unendlichkeit, geht das nicht mehr, wird Geld gedruckt und wenn die 5-Milliarden-Euro-Scheine nix mehr Wert sind gibts einfach eine Währungsreform, einen Schuldenschnitt oder einfach eine neue Währung. Siehe zum Vergleich jede Finanzkrise (besonders die Weimarer Republik und der Einfluss Hitlers) oder auch jugoslawischer Bürgerkrieg.
Was sollte auch sonst passieren, real? Was sollte es bringen die Hofburg oder Schloss Schönbrunn zu pfänden, bzw. WER sollte es tun?
 
Was sollte auch sonst passieren, real? Was sollte es bringen die Hofburg oder Schloss Schönbrunn zu pfänden, bzw. WER sollte es tun?

Mit was willst Du eine neue Währung decken? Etwa mit der Schlagkraft des österr. Bundesheeres? :haha: Im Ernst: der Staat kann Bezugsscheine drucken und hoffen, dass Produzenten die akzeptieren, er kann auch versuchen, deren Annahme zu erzwingen, aber Importe kannst Du damit nicht bezahlen. Ein sehr gutes Anschauungsprojekt für "Verschwörungs-Leugner" ist Venezuela, einst reicher als Österreich, heute trotz weltgrößter Ölvorkommen kein Benzin, trotz riesiger Wälder kein Klopapier. So geht Mißwirtschaft! ;)

Trotzdem bin ich positiv gestimmt, Kurz, Merkel, Macron und v. d. Leyen werden das schon hinbiegen! :)
 
mir egal, ich habe genug Geld für noch 2 Krisen. Außerdem die es brauchen bekomme die Hilfe sowieso nicht. Geld kommt nur zu Geld. Man muss nur sein Vermögen breit streuen der Euro alleine wäre mir zu unsicher. Jede Krise ist eine Chance noch reicher zu werden, so lange man nicht zu den 90% da unten gehört.
 
mir egal, ich habe genug Geld für noch 2 Krisen. Außerdem die es brauchen bekomme die Hilfe sowieso nicht. Geld kommt nur zu Geld. Man muss nur sein Vermögen breit streuen der Euro alleine wäre mir zu unsicher. Jede Krise ist eine Chance noch reicher zu werden, so lange man nicht zu den 90% da unten gehört.
Im Prinzip gar nicht,es waren vorher schon so viele Schulden da das es gerade zum Tilgen der Zinsen und ab und zu zum der Schuld gereicht hat....jetzt machen wir Schulden im Prinzip ohne Deckung....aber steigt eben die Inflation und danach die Steuern und Abgaben.... WIR sind die Bürger....also die BÜRGERN....wer sonst
 
So lange es die EU erlaubt.
Die 500er Scheine haben sie schon abgeschafft. Die waren so praktisch.
Mehr Gedanken mache ich mir um Getreideernten und Energieerzeugung. Das brauchen wir real, nicht Lappen und Metallbarren.
 
Mit was willst Du eine neue Währung decken?

Ich bin zwar absolut kein Wirtschaftsexperte, aber seit der Entkoppelung vom Goldkurs ist es doch nicht mehr 'notwendig' das eine Währung durch irgendwas in reellen Werten gedeckt ist?

Ein sehr gutes Anschauungsprojekt für "Verschwörungs-Leugner" ist Venezuela, einst reicher als Österreich, heute trotz weltgrößter Ölvorkommen kein Benzin, trotz riesiger Wälder kein Klopapier.

Ein Schelm wer denkt dass da die USA die Finger im Spiel haben könnten, beim wirtschaftlichen Niedergang des Landes mit den kolportiert größten Erdölvorräten der Erde ;)...kurz nach der erstmaligen Wiederaufstellung der karibischen Flotte nach ~ 70 Jahren :lalala:
 
So lange es die EU erlaubt.
Die 500er Scheine haben sie schon abgeschafft. Die waren so praktisch.
Mehr Gedanken mache ich mir um Getreideernten und Energieerzeugung. Das brauchen wir real, nicht Lappen und Metallbarren.
Jaja....wir sind alt.... wirklich bezahlen werden es unsere Kinder und Enkel
 
So lange es die EU erlaubt.
Die 500er Scheine haben sie schon abgeschafft. Die waren so praktisch.
Mehr Gedanken mache ich mir um Getreideernten und Energieerzeugung. Das brauchen wir real, nicht Lappen und Metallbarren.

Was in diesem Zusammenhang kaum Jemand bedenkt, ist, dass eine "echte" Pandemie (vergleichbar mit der spanischen Grippe) die Wirtschaft alleine durch den Arbeitskräfteausfall kollabieren ließe, ganz unabhängig von den finanzpolitischen Pirouetten einer Regierung Kurz. Die Parlamente in Gut-Europa sind generell nicht mit Politikern besetzt, die in der Lage sind, existentielle Krisen zu managen. Daher ist eine gute Nachbarschaft wichtiger denn je.
 
Jede Krise ist eine Chance noch reicher zu werden, so lange man nicht zu den 90% da unten gehört.
mir fällt auf, dass du immer auf das fußvolk eintrittst......finde ich jetzt nicht so super....egalwieviel geld du auch zu haben glaubst....sei froh das es so ist genieße es und behandle diejenigen die weniger haben auch mit ein wenig respekt ;)
 
nein, es stimmt grundsätzlich.
per capita ist Österreich sehr wohlhabend ...

Ja eh! Was ich damit sagen wollte ist, dass es die, die Nichts zu verlieren haben weniger stört, dass der Staat mit fremden Geld um sich wirft, als die, die etwas zu verlieren haben. Von ersterer Gruppe kommt daher häufiger die Aussage "wir haben eh genug Geld" als von denen, die um die Kaufkraft ihres Vermögens fürchten.

Ich dachte, der Betroffene versteht es auch "durch die Blume" ;)
 
Zurück
Oben