Wer arbeitet im Krankenhaus?

Ich glaub es gibt kein land das keine schulden hat, ausser vl monaco? 🙈

Macao, Liechtenstein eventuell Brunei, Hongkong wären auch noch heiße Kandidaten, aber bei der Nettostaatsverschuldung sieht es sowieso wieder anders aus, da wäre beispielsweise der norwegische Staat einer der größten Gläubiger, obwohl er eine Staatsverschuldung von rund 40% des BIP aufweist. Und bei einem Schuldenschnitt wäre ohnehin der gesamtvolkswirtschaftliche Saldo ausschlaggebend und da wiederum würden Japan, Deutschland, China, Russland zu den größten Gläubigernationen zählen.
Ein globaler Schuldenschnitt würde weit mehr Probleme schaffen, denn lösen und vorallem Ländern wie DE, AT, Benelux, CH, den skandinavischen Ländern mehr schaden denn nützen.
 
Macao, Liechtenstein eventuell Brunei, Hongkong wären auch noch heiße Kandidaten, aber bei der Nettostaatsverschuldung sieht es sowieso wieder anders aus, da wäre beispielsweise der norwegische Staat einer der größten Gläubiger, obwohl er eine Staatsverschuldung von rund 40% des BIP aufweist. Und bei einem Schuldenschnitt wäre ohnehin der gesamtvolkswirtschaftliche Saldo ausschlaggebend und da wiederum würden Japan, Deutschland, China, Russland zu den größten Gläubigernationen zählen.
Ein globaler Schuldenschnitt würde weit mehr Probleme schaffen, denn lösen und vorallem Ländern wie DE, AT, Benelux, CH, den skandinavischen Ländern mehr schaden denn nützen.

Du allwissendes menschlein :D
 
Mag nicht.....sonst kriegt womöglich wieder einer einen Herzkasperl. :mrgreen:
Nein nein, mach weiter...
dann versteht´s vielleicht auf jene, welche mit dem Sinnerfassenden lesen längerer Beiträge, obwohl diese zu zweit hier auftreten, Probleme haben.... :sneaky:

Allerdings, spielen wir den Gedanken und die Mahnung der Regierung Obama und Trump einmal weiter, dass Deutschland weniger exportieren soll.
Lässt man die Wirtschaft "klappern", wer ist der größere Gläubiger, in Bezug auf sein BIP ? D, AT etc, oder US-Amerika ?
Nur, "des is des foische Forum" :giggle:, der falsche Threat.
Leider
 
Was redest du? Was hat die WHO und ein Gesundheitssystem mit dem weltweiten Wirtschaftssystem zu tun?!

Wennst nicht fähig bist ordentlich zu diskutieren, lass es bleiben.



Jeder hat auch nicht Schulden ;)
Du hast von einem Reset "des Systems" in einem Deiner Beiträge geschrieben.
Entschuldige bitte, dass ich Dir nun nicht Deine Beiträge hier zitiere, auf welche ich Antworte.
Das langweilt vermutlich zu viele.
Vielleicht solltet Ihr euch getrennte Mitgliedschaften zulegen, wertes Paar_1986.
So erscheint Ihr wieder mal als Dr. Jeckill and Mr. Hyde.
 
Hallo Kuschel, nicht nur Du bis verwirrt.
auch jene, die etwas schreiben, an was Sie sich dann nicht erinnern können.
Leider....
( ich hab´s mal fett markiert)
Naja meine Hoffnung ist halt dass es zu einem (geplanten) weltweiten Schuldenschnitt kommt und alles quasi von 0 weg startet.

Dass es Corona gibt, dass bezweifle ich nicht, aber die exzessiven Maßnahmen können schon auch diesen Hintergrund haben das System zu reseten.

Man wird sehen wie und was kommt. Weiterlaufen wie bisher wird nicht funktionieren. Da red ich noch gar nicht von den Ländern die wirklich vom Tourismus abhängig sind.



Du leidest an Verfolgungswahn...

Kommt aber auch davon, dass du auf Dinge antwortest, die so nicht geschrieben stehen.

Also Du hast nicht vom reseten des Systems geschrieben ? ( siehe obigen link, gern geschehen)

Dann würde ich an Deiner Stelle Dein Passwort im EF ändern, da jemand anderer mit Deinem Account postet.
 
um die ursprüngliche Frage zu beantworten:
Es gibt noch Intensivbetten - aber nur, weil andere Stationen geschlossen worden sind und in den zusammengelegten Stationen nur notwendige/nicht aufschiebbare OPs durchgeführt werden.
Und weil bereits Triage gemacht wird. Menschen über einem bestimmten Alter kommen nicht mehr auf die Intensivstation. Was das bedeutet, zeigt gerade auch die Statistik: Von März bis Mai war das Maximium an Tote pro Tag 30. Seit 18.11. sind das fast täglich 100 pro Tag. Das beduetet dass ein Drittel (!!!!) der österreichweiten Covidtoten in der letzten Woche gestorben sind.
Und auch wenn es noch Betten gibt, heißt das nicht, dass es Personal dafür gibt. Und wenn eventuell noch Schwestern und Ärzte krank werden, schaut es echt schlecht aus.
 
Und du hast die WHO ins Spiel gebracht, die damit absolut nichts zu tun hat...
Ok, die WHO hat ÜBERHAUPT nicht´s mit Corona zu tun.

Es hat nur der Amerikanische Präsident den Austritt aus der WHO erklärt, weil er meinte, dass diese UNABHÄNGIGE Organisation China bevorzugt in der Ausbruchphase von Corona behandelt hat.
Dass er leider übersehen hat, dass der Virus nachweislich bereits ab mind. mitte November bereits in Europa kursierte... na ja, die Verschwörungstheorien darum sind nicht Verbreitungswürdig.

Die WHO ist nur jene Organisation, welche Weltweit Richtlinien, Empfehlungen etc. ausgibt wie man gegen Corona vorgib.
Welches Desinfektionsmittel sicher wirkt, welches nicht so zuverlässig wirkt..etc.etc.
Gegen Corona...
nicht um irgendeinen Reset zu forcieren
Geld und med. Material in Dritteweltländer sendet damit dort, leider viel zu wenig, gegen Corona gemacht werden kann.
Von "unserem " Geld der Geberländer.
zwar nicht mit dem Ziel irgendeinen Reset zu erreichen...
Na ja, einen schon.
Den der Ansteckungen, so man das als Reset betrachten möchte.

Ja, ich brachte die WHO in´s Spiel, weil diese betreffen Corona die Fäden zieht und KEINERLEI REset-Interessen irgendwelcher Verschwörungstheorien hegt.

Dass jene Länder, welche "viel ausgeben können" am Ende mehr verloren haben werden, wie jene, die weniger ausgeben konnten, und daher eine Anpassung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nach unten erfolgen KÖNNTE ist ein effekt, aber kein Reset.

Wiewohl "die Reichen" am Ende der Massnahme erst einmal weniger "reich" sein werden, da mehr Volksvermögen vernichtet wurde steht ausser Frage.
Nach dem Ende werden wir jedoch noch immer reicher sein, wie andere Länder.
Wiewohl ja die Prognosen zeigen, dass US-Amerika um 2-3%-Punkte davonziehen könnte.
Aber, wollen wir einmal eine unverantwortliche Corona-Politik und Thanksgivingfolgen in ca. 4 Wochen abwarten, wenn die Infektion auch dort im Volk verbreitet angekommen ist wie heute leider bei uns.

Du siehst, dass Du nicht einmal so ganz Unrecht hast, nur die Schattierungen sind in erheblichen Grauschattierungen zu sehen und nicht in schwarz-und weiss.
Die Regierungen versuchen mit erheblichen Einsatz einen Spagat zwischen verringerung des Infektionsgeschehens und verhinderung der hierdurch, oder durch die Infektion selber, wirtschaftlichen Folgen zu schaffen.
Zumindest die meisten Regierungen.
Sehen wir mal von Polen, Ungarn in EU-Europa, und manch anderen Populisten wie Erdogan und Konsorten ab.
 
Ok, die WHO hat ÜBERHAUPT nicht´s mit Corona zu tun.

Es hat nur der Amerikanische Präsident den Austritt aus der WHO erklärt, weil er meinte, dass diese UNABHÄNGIGE Organisation China bevorzugt in der Ausbruchphase von Corona behandelt hat.
Dass er leider übersehen hat, dass der Virus nachweislich bereits ab mind. mitte November bereits in Europa kursierte... na ja, die Verschwörungstheorien darum sind nicht Verbreitungswürdig.

Die WHO ist nur jene Organisation, welche Weltweit Richtlinien, Empfehlungen etc. ausgibt wie man gegen Corona vorgib.
Welches Desinfektionsmittel sicher wirkt, welches nicht so zuverlässig wirkt..etc.etc.
Gegen Corona...
nicht um irgendeinen Reset zu forcieren
Geld und med. Material in Dritteweltländer sendet damit dort, leider viel zu wenig, gegen Corona gemacht werden kann.
Von "unserem " Geld der Geberländer.
zwar nicht mit dem Ziel irgendeinen Reset zu erreichen...
Na ja, einen schon.
Den der Ansteckungen, so man das als Reset betrachten möchte.

Ja, ich brachte die WHO in´s Spiel, weil diese betreffen Corona die Fäden zieht und KEINERLEI REset-Interessen irgendwelcher Verschwörungstheorien hegt.

Dass jene Länder, welche "viel ausgeben können" am Ende mehr verloren haben werden, wie jene, die weniger ausgeben konnten, und daher eine Anpassung der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit nach unten erfolgen KÖNNTE ist ein effekt, aber kein Reset.

Wiewohl "die Reichen" am Ende der Massnahme erst einmal weniger "reich" sein werden, da mehr Volksvermögen vernichtet wurde steht ausser Frage.
Nach dem Ende werden wir jedoch noch immer reicher sein, wie andere Länder.
Wiewohl ja die Prognosen zeigen, dass US-Amerika um 2-3%-Punkte davonziehen könnte.
Aber, wollen wir einmal eine unverantwortliche Corona-Politik und Thanksgivingfolgen in ca. 4 Wochen abwarten, wenn die Infektion auch dort im Volk verbreitet angekommen ist wie heute leider bei uns.

Du siehst, dass Du nicht einmal so ganz Unrecht hast, nur die Schattierungen sind in erheblichen Grauschattierungen zu sehen und nicht in schwarz-und weiss.
Die Regierungen versuchen mit erheblichen Einsatz einen Spagat zwischen verringerung des Infektionsgeschehens und verhinderung der hierdurch, oder durch die Infektion selber, wirtschaftlichen Folgen zu schaffen.
Zumindest die meisten Regierungen.
Sehen wir mal von Polen, Ungarn in EU-Europa, und manch anderen Populisten wie Erdogan und Konsorten ab.

Du hättest dir den langen Text sparen können, weil er Mal wieder am Thema vorbei geht.

Die WHO hat halt mit unserem Wirtschaftssystem nichts zu tun. Oder meinst du die WHO berät auch bezüglich eines Schuldenschnitt's?
 
Du hättest dir den langen Text sparen können, weil er Mal wieder am Thema vorbei geht.

Die WHO hat halt mit unserem Wirtschaftssystem nichts zu tun. Oder meinst du die WHO berät auch bezüglich eines Schuldenschnitt's?
1) Wer ist "Er" ?
2) Wenn Dir einer Abgeht, :rubbel: na dann, viel Vergügen.
3)Du unterstelltest, dass es einen Hintergrund geben könnte um das System zu "resetten".
4)Ich brachte die WHO, als der unabhängige Berater in Gesundheitsfragen in´s Spiel und dass diese keine wirtsch. Interessen habe.
5)Du meintest, warum ich die WHO in´s Spiel bringe.
6)Ich erklärte
Möglicherwerweise hilft es Dir,weniger zu:saufen:?
:n8:
 
1) Wer ist "Er" ?
2) Wenn Dir einer Abgeht, :rubbel: na dann, viel Vergügen.
3)Du unterstelltest, dass es einen Hintergrund geben könnte um das System zu "resetten".
4)Ich brachte die WHO, als der unabhängige Berater in Gesundheitsfragen in´s Spiel und dass diese keine wirtsch. Interessen habe.
5)Du meintest, warum ich die WHO in´s Spiel bringe.
6)Ich erklärte
Möglicherwerweise hilft es Dir,weniger zu:saufen:?
:n8:

1) der Text
2) facepalm
3) das betriffte das wirtschaftliche. Man hätte das Ganze auch anders lösen können.
4) Gesundheit die eine Sache, Wirtschaft die andere. Geht die WHO nichts an. Also warum reitest dann so drauf rum. Was nach einem wirtschaftlichen Crash passiert ist nicht Sache der WHO. Ebenso ist auch die wirtschaftliche Lage zur Zeit nicht die Sache der WHO. Dafür fehlt ihr auch die Kompetenz. Somit brauchen wir auch nicht über die WHO in Verbindung mit der Wirtschaft diskutieren.

Aber weiß schon, du schreibst gern sehr viel...
 
Zurück
Oben