Verpackungen reduzieren

du willst die genannten dinge reduzieren? dann versuchs mal beim bauern...

Würde ich gerne - Obst und Gemüse, Getreide, Hülsenfrüchte und sogar Gewürze bekomm' i schon unverpackt und natürlich wär's mir vom Bauern am liebsten - aber "ab Hof" is mitten in der Stadt ein bisschen schwer zumal ich nicht jeden Tag 1-2 Stunden verfahren kann (und will) wegen Lebensmittel. Aber sehr cool, dass du das so machst :daumen:
 
sorry, hab nicht gewusst, dass du in der stadt lebst. mir ist es schon enorm wichtig beim bauern einzukaufen. aber ich hab auch schon in den grossen lebensmittelketten gesehen, dass es anders geht, man nimmt das beispiel eier... man kauf für einen preis von 1,50 eine eierschachtel, bringt die immer mit und befüllt sie wieder.

abgepacktes gemüse und früchte kauf ich nicht, weil ich es nicht mag. auch in märkten. gut, es bleiben noch die kleinen plastiksäcke, aber die kann man wiederverwenden
 
ich hät gern n fischmäc, grosse pommes eine apfeltasche und a grosse cola, kannsd alles ins sackerl geben, ohne verpackung :mrgreen:
 
Ich trinke liebend gern Milch - aber der Tetrapackverbrauch ist mir da ein Dorn im Auge

Was gibt es gegen Tetrapack ?
Außerdem Milch ist für Kühe und nicht für Menschen. Verzichte darauf, wirst du gesünder und das Verpackungsproblem wird reduziert ;)


Über Tipps wo man Gemüse und Obst unverpackt herbekommt bin ich auch froh : )

Keine Ahnung, aber in jedem Supermarket gibt es, neben dem verpackten, auch unverpacktes Gemüse.


Insbesondere Märkte - welche sind eurer Meinung nach die besten Preis/Leistungs mäßig...

Naschmarkt ist etwas teurer, als der Brunnenmarkt zb.. Mir wäre allerdings zu blöd, quer durchs Wien zu düsen, Parkplatz zu suchen, um das beste Preisleistungsverhältnis zu haben. Wird sich sowieso durch den Spritverbrauch ausgleichen, also gerade dort, wo ich bin, gehe ich auch einkaufen.
Ein, oder zweimal im Monat fahre zum Bauern und zum Weinhändler.
 
Kuhmilch ist für kleine Kühe. Ned mal die erwachsenen Exemplare wollen das Zeug trinken.
Andere Milchsorten sind da viel gesünder und verträglicher für uns Menschen.

jeder hat aber keine schwangere zur hand :hmm:
 
Müll vermeidet man auch, wenn man mit der "Tupperdose" Fleisch und Wurst einkaufen geht,
Machen aber die meisten Metzger nicht aus hygenischen Gründen.
Ich versuche generell auch auf zuviel Plastik zu verzichten, aber das ist das härteste was es gibt. Im Alltag achtet man meist gar nicht mehr darauf was alles in Plastik ist..der Hammer.
Obst, Gemüse,Milch ect . kaufe ich beim Bauern..Fleisch auch, hatten erst am We die alljährliche "Hausschlachtung" (Vater ist Metzgermeister:mrgreen:)..also fällt das das meiste Plastik weg. Schwer wirds echt im Supermarkt. Allein die meiste Schoki ist in Plastik..eigentlich alles. Hab vor einem Jahr auch angefangen Brot selbst zu backen, weils einfach geiler schmeckt und satt macht, selbst das packen viele in Plastik ein...ein harter Kampf ist sowas ..
 
Ich dachte eher an Soja-, oder Reismlich.
Vegan ist nicht mein Fall. Mir genügt da schon die Kokosmilch im Thai Curry Chicken. :mrgreen:

Die Thais haben damit keine Verpackungsprobleme, sie kann direkt mitsamt der Nuss gekauft werden. Bei uns ist das nicht so einfach, darum hab ich heute 2 Dosen Kokosmilch gekauft.
 
Ich dachte eher an Soja-, oder Reismlich.
:kotzen: lieber trink ich garkeine milch... hab das gezwungenermassen mal probiert, aber da verzichte ich lieber.
gut ich trink eh kaum milch, brauch einen kleinen gutsch in den kaffee und im winter mal ne heisse schokolade, aber nicht mal für die schoki waren die beiden genannten milchs geeignet für mich
 
Vegan ist nicht mein Fall. Mir genügt da schon die Kokosmilch im Thai Curry Chicken.


Die Kokos Creme ist noch besser.


Bei uns ist das nicht so einfach, darum hab ich heute 2 Dosen Kokosmilch gekauft.


Sind die Kokosnüsse am Naschmarkt ausgegangen :shock:


lieber trink ich garkeine milch...

So mache ich es auch.


hab das gezwungenermassen mal probiert, aber da verzichte ich lieber.

Reismilch hat zwar besser meinen Geschmack getroffen, ich muss das Zeug aber auch nicht haben.
Kaffee, Tee und Wasser ist auf meinem Speiseplan völlig ausreichend, brauche keine Milch.
 
Ich fahre auch nicht mehr zu der Mahü, aber was kann der Naschmarkt dafür?
 
Obst, Gemüse,Milch ect . kaufe ich beim Bauern..Fleisch auch, hatten erst am We die alljährliche "Hausschlachtung" (Vater ist Metzgermeister:mrgreen:)..also fällt das das meiste Plastik weg. Schwer wirds echt im Supermarkt. Allein die meiste Schoki ist in Plastik..eigentlich alles. Hab vor einem Jahr auch angefangen Brot selbst zu backen, weils einfach geiler schmeckt und satt macht, selbst das packen viele in Plastik ein...ein harter Kampf ist sowas ..

Direkt beim Bauer kann ich nur auf Wochen- oder Bauernmärkten kaufen, und ich gehe dort auch regelmässig hin. Einzelne Eier gibt es außerdem hier in der Lebensmittelabteilung bei Karstadt und man kann seine eigene Eierschachtel mitbringen. Außerdem benutze ich nur eigene Einkaufstaschen. Und selbstverständlich wird der Müll getrennt.
 
Ich fahre auch nicht mehr zu der Mahü, aber was kann der Naschmarkt dafür?

Kann eh nix dafür. Aber um die Zutaten für mein Curry zu besorgen, ist der Naschmarkt eigentlich sehr weit. Mit dem Auto würde ich sowieso nicht hinfahren ........ lieber mit dem Rad zum Merkur, der hat fast immer alles, was man dazu braucht.

Wir kriegen aber demnächst am Rosenhügel einen Merkur (wobei es mir um das Wien Film - Studio leid tut)
 
Außerdem benutze ich nur eigene Einkaufstaschen. Und selbstverständlich wird der Müll getrennt.
also das finde ich selbstverständlich und sollte nicht erwähnt werden... oder täusch ich mich da? vorallem das mülltrennen mein ich jetzt.
 
vorallem das mülltrennen mein ich jetzt.

Da sind die Schweizer möglicherweise disziplinierter. Aber wenn ich in den Container für Metalldosen schau, da packen mich schon starke Zweifel daran, dass der Mensch wirklich ein vernunftbegabtes Wesen ist.
 
Zurück
Oben