Private Maßnahmen zum Eigen und Fremdschutz

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Mitglied #506400

Power Mitglied
Registriert
22.12.2018
Beiträge
3.914
Reaktionen
11.973
Punkte
631
Die meisten Maßnahmen der Regierung machen ja durchaus Sinn, aber man kann auch mehr tun.
Ich habe mich z.B. schon ewig auf eine Pandemie vorbereitet, wenn ich höre das erst Monate nach dem Ausbruch FFP2 Masken angeordnet werden dann bin ich zwar froh darüber, aber innerlich koche ich über die Zeit dazwischen.
Daher möchte ich einen Einblick in meine Maßnahmen geben die ich seit dem Auftauchen des Virus in Italien schon strikt einhalte.

Zum Thema Schutzmasken. FFP2 ist schön und gut, gegen Viren hat so eine Maske optimal angewendet eine Schutzwirkung von ca. 95%. Aber werfen wir einmal einen realistischen Blick darauf. Die Billigmodelle haben oft keine ideale Passform für kleinere Köpfe, z.B. Frauen und Kinder, aber auch Männer die sehr groß gewachsen sind haben oft Probleme mit der Größe. Die meisten haben kein Ventil zum ausatmen, bedeutet die Maske hebt sich beim ausatmen etwas ab, gleichzeitig bekommt man wieder Luft von Außen rein die nicht gefiltert ist. Auch Bärte bei Männern können hier zusätzlich stören. Da werden aus den 95% Schutz, welche das Vlies bietet schnell einmal eher 50% bis hin zu gar keiner Wirkung.

Notlösung, die Maske mit z.B. M3 Tape aus der Apotheke an das Gesicht kleben. Erst jetzt ist es "dicht" und das Vlies kann die Filterwirkung voll entfalten. Trotzdem, FFP2 Masken nehme ich zum Schleifen und für kleine Arbeiten.

Besser, gleich eine professionelle FFP3 Maske kaufen. In Österreich z.B. derzeit vom Hersteller Lux bei Obi zu finden. Diese besteht aus FFP3 Vlies, 99,99% Wirkung gegen Viren und Bakterien, hat ein stabiles Band mit Größenanpassung, Gummiränder für mehr Dichtheit und ein Ventil zum ausatmen. Kostenpunkt ca. 6€ pro Stück. Haltbarkeit, ca. 4 Stunden Tragezeit, wobei selbst ich darüber hinaus gehe.

Dann gibt es noch Halbmasken mit Trägersystem. Hier kommen dann Wechselfilter zum Einsatz. Viele Modelle werden mit Gasfiltern ausgeliefert. Bei Viren braucht es aber optimalerweise P3R Filter.
Die Dinger sehen im Alltag etwas witzig aus, aber die Wirkung ist optimal. Die P3R Filter halten in der Regel 6 Monate. Kostenpunkt ca. 50€ für die Maske, 20€ für P3R Filter.

Die Augen sind aber immer noch nicht geschützt. Da hilft dann nur eine Vollmaske. Ich empfehle Modelle von der Firma Dräger oder moderne Militärmasken. Diese kommen in der Regel mit ABC Filterkartuschen. Das ist aber gegen Viren etwas übertrieben. Die Gewinde der NATO Masken und auch vieler anderen Armeen sind genormt. Man kann daher auch von Zivilherstellern P3R Filterkartuschen mit passendem Gewinde kaufen.
Diese sind auch vom Gewicht etwas leichter.
Kostenpunkt ca. 100€ Maske, 25€ Filterkartusche.

Alternativ kann man auch eine Schutzbrille zu den Halbmasken kaufen. Kostenpunkt ca. 5€.

Als noch nicht sicher war wie hoch die Sterberate bei Covid19 war habe ich die Vollmaske zum Einkauf benutzt, derzeit verwende ich eine Halbmaske mit P3R Filter zum Einkauf bei Geschäften mit hoher Kundenfrequenz, in Risikobereichen wie Apotheken oder bei Ärzten und die FFP3 Maske für z.B. einen Sprung in die Tankstelle oder Trafik. Alles darunter ist in meinen Augen ein unnötiges Risiko. Schön wenn alle FFP2 Masken tragen, aber man kann auch erkennen das die Massenprodukte auch der Kaufkraft der Regierung geschuldet sind und es besseres gibt.

Desinfektion der Hände. Wichtig und richtig, aber bevor ich eine Desinfektionsmittelstation berühre die schon tausend Menschen vor mir angefasst haben, würde ich mir eher von einem Pestranken Laboräffchen auf die Hände niesen lassen.
Man geht davon aus das die Berührung egal ist, weil die Hände danach ja desinfiziert werden. Die meisten Desinfektionsmittel wurden in der Krise aber stark verdünnt und viele brauchen bis zu 5 Minuten um zu wirken. Dazu kommt, wer desinfiziert sich auch zu 100%? Bei Frauen unter langen Nägeln sehe ich da schon das erste Problem. Daher würde ich empfehlen selbst eine Flasche Desinfektionsmittel mit zu führen. Dabei genau die Inhaltsstoffe und Wirkung durchlesen. Gute und kleine Flaschen kosten schon einmal 5€.
Zusätzlich habe ich auch eine Sprühflasche dabei um Türgriffe etc. zu desinfizieren.

Besser finde ich aber Einweghandschuhe die man bei jedem Kontakt einfach wegwirft. Mir ist klar das dies nicht jeder tun könnte, so viele kann keiner produzieren. Zu Beginn der Krise hatte ich 1000 Einweghandschuhe auf Lager, von dem ursprünglichen Vorrat wurden inzwischen 600 von mir und meiner Frau verbraucht. Vor der Krise kosteten diese Einweghandschuhe ca. 3€ pro 100 Stück. Aktuell ca. 10€. Teilweise sind diese Handschuhe sehr schwer zu bekommen. Tipp, DM, hinten bei den Putzmittel.

Tests. Ich war bei einem Massentest, allerdings nur zu privaten Forschungszwecken. Denn ganz großen Sinn von Massentests sehe ich nicht wenn nicht alle Einwohner hin müssen, aber es ist privat natürlich eine ganz große "Waffe". Ich bevorzuge aus Kostengründen den normalen Schnelltest mit Stäbchen. Bei Kindern kann man den aber vergessen, daher habe ich auch den Gurgeltest. Der Test gibt mir die Sicherheit wenn jemand mich besuchen will. Inzwischen bin ich schon routiniert, keiner hat geblutet und jeder hat überlebt. Mein Tipp ist immer Nase. So manch einer blockiert oral mit der Zunge oder erbricht sich fast. Anleitung gibt es genug auf Youtube, zusätzlich kann man den Test einmal an sich machen lassen.
Auch wenn man sich selbst nicht wohl fühlt ist der Test eine tolle Sache.
Stäbchentest ca. 15€, Gurgeltest 30€.

Fiebermessen. Persönlich ist es mir viel zu unsicher. Nicht jeder der Covid 19 hat ist fiebrig, nicht jeder der Fieber hat ist mit Covid 19 infiziert.
Aber eines ist sicher, wer Fieber hat kommt bei mir nicht rein. Daher habe ich ein Thermales Lasermessgerät. Beim Umgang damit sollte man aber wissen das der Mensch nicht die gleiche Temperatur auf der Stirn hat als wenn man ein Fieberthermometer unter die Achsel steckt. Hier sollte man also üben, sich einlesen und auch den Winter bedenken. Wenn beim Magistrat die Sicherheitsbeauftragte aktuell die Leute aus der Kälte bei -5 Grad misst, 36 Grad feststellt und es gut findet, braucht man nicht Albert Einstein sein um zu wissen das gerade einer mit 38 Grad oder höher das Gebäude betreten hat. Kontaktlose Messgeräte kosten zwischen 25€ und 50€.

Impfung. Gerne hätte ich jetzt geschrieben wie man diese aufzieht und einsetzt und wo man diese bestellen kann. Aber das spielt es leider nicht. ;) Trotzdem kann man auch jetzt schon etwas tun. Wir haben in Österreich das Produkt von Moderna und von Biontech / Pfizer mit über 90% Schutz, soweit wie bekannt hilft das Biontech Produkt auch gegen die aktuell gefährlichen Mutationen und schützt auch vor Übertragung. Dagegen kommt nun Astrazeneca mit einer fragwürdigen Wirkung, Wirkungslosigkeit gegen die Mutation, geplanten Nachbesserungen, Fehlern in der Dosierung und einem Schutzfaktor der ab und zu nur mit 60% beschrieben wird. Hier sehe ich quasi eine FFP1 Maske kommen, obwohl es bessere FFP3 Masken gäbe. Daher kann man durchaus einmal Bürgermeister, Amtsärzte, Landeshauptmann, Impfhotline, BH, Magistrat und falls man jemand in hohen Kreisen kennt anrufen und anschreiben das man die Biontech oder Moderna und keine Astrazeneca Impfung möchte.
Aktuell verbringe ich jeden Tag ca. 60 Minuten damit allen Politikern und Regierungsberatern auf den Keks zu gehen die ich privat kenne. Das ist mein Beitrag um Druck und Stimmung für jene Impfungen aufzubauen die mehr Wirkung haben. Ohne Nachfrage auch kein gezielter Einkauf. Von Biontech / Pfizer selbst wurde mir aber zumindest mitgeteilt das man die Impfung nach Phase 2 auch privat auf Rezept kaufen kann. Wie sicher die Info ist bezweifle ich aber selbst.

Einkauf. Am Anfang der Krise wurden die Hamsterer ja oft böse beäugt. Aber es bietet mehr Sinn wenn ich einmal im Monat einkaufe, als wenn ich jede Woche in den Supermarkt laufe. Die Produktion kommt gut nach und wirkliche Engpässe konnte ich nicht auf Dauer ausmachen. Lieber 200 WC Papier Rollen auf Lager, als jede Woche dafür in den Supermarkt zu gehen. Ich habe auch gleich Medikamente auf Vorrat gekauft die man im Winter eventuell brauchen kann. So entlastet man auch gleichzeitig die Ärzte und muss nicht z.B. wegen Kopfschmerzen oder einer leichten Halsentzündung Kräfte binden die derzeit sicher anderes zu tun haben.

Falls noch jemand ein paar Praktiken für die Verbesserung von Maßnahmen hat, nur her damit.
Wünschenswert wäre aber ein wissenschaftlicher Anspruch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähm ja... nur soviel: keine Ahnung, wie es bisher war, aber ab morgen sind Masken mit Ventil definitiv nicht erlaubt.
 
Viele tragen halt die Maske nur halbherzig, da bringt die FFP2 auch nicht viel mehr.
 
Die meisten haben kein Ventil zum ausatmen, bedeutet die Maske hebt sich beim ausatmen etwas ab, gleichzeitig bekommt man wieder Luft von Außen rein die nicht gefiltert ist
[...]
Besser, gleich eine professionelle FFP3 Maske kaufen. In Österreich z.B. derzeit vom Hersteller Lux bei Obi zu finden. Diese besteht aus FFP3 Vlies, 99,99% Wirkung gegen Viren und Bakterien, hat ein stabiles Band mit Größenanpassung, Gummiränder für mehr Dichtheit und ein Ventil zum ausatmen. Kostenpunkt ca. 6€ pro Stück. Haltbarkeit, ca. 4 Stunden Tragezeit, wobei selbst ich darüber hinaus gehe.
Masken mit Ventil sind nicht erlaubt. Sie schützen nämlich zwar dich, aber nicht deine Umgebung.
 
......

Falls noch jemand ein paar Praktiken für die Verbesserung von Maßnahmen hat, nur her damit.
Wünschenswert wäre aber ein wissenschaftlicher Anspruch.
Also für die ganz ängstlichen empfehle ich, sich eine Plastiktüte über'n Kopf zu ziehen und am Hals gut abzudichten. Dann hat sich das mit den Viren ein für alle mal erledigt 😉
 
🤦‍♂️🤦‍♂️🤦‍♂️ Solange ihr lieben das glaubt wird es corona geben xD ffp2 Masken schützen vor staub etc aba nicht vor viren 🤦‍♂️🤦‍♂️
 
Btw. wie gut unsere Regierung und die in parteifarben gefärbten Ministerien sind hat man ja ganz gut beim Terroranschlag in Wien gesehen. Sie wurden von einem ausländischen Geheimdienst gewarnt und haben (wie immer) total versagt. Und zwar von Justiz bis zu unserem Nachrichtendienst, alle versagt.

Und wenn alles so richtig ist wie behauptet wird, warum wird jede Maßnahme der Regierung als gesetzeswidrig beim Verfassungsgericht anerkannt?

Fragen über Fragen die das normalo (ich vertraue auf dem ORF) Hirn nicht verkraften anscheinend...

Was steht auf JEDER FFP2 Maskenverpackung?
-Schützt nicht im medizinischen Bereich
-Mit Bart sowieso für nix, da nicht ganz anliegt
-Nicht länger tragen, 30 Minuten sonst entstehen gesundheitliche Risiken

Also warum tragen wir den Maulkorb? Genau, weil einer richtig gut daran verdient!

Also ich frage mich wirklich warum ich damals bei der ABC-Abwehr beim Heer den schweren Schutzanzug und die Atemschutzmaske mit Aktivkohlefilter tragen musste, da hätte doch eine FFP2 als angenehmer Ersatz gereicht in der Slovakei beim Üben mit scharfen Kampfstoffen!
Habt ihr schon mal die Leute in einem Virenlabor gesehen? Was tragen die? FFP2?

Aber was schreibe ich.... bin ja kein nutzloser Studienabbrecher ohne jede Ahnung 🤷‍♂️
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben