Straßenstrich neue Masche: Zigeunerinnen schenken dir 1 Rose

Gedanken zu Allerheiligen ...

Es ist schon etliche Jahre her, da saß am Gürtel Ecke Mariahilferstraße beim Cafe Westend immer ein alter weißhaariger Mann in einem beigen Mantel auf einem Pappkarton um zu betteln.

Ein Österreicher, der sein ganzes Leben lang als Knecht auf einem Bauernhof schwer gearbeitet hatte und als er in Pension gehen wollte draufgekommen ist, dass sein Bauer ihn nie angemeldet hatte. Somit hatte er keinen Pensionsanspruch, und wurde zum Obdachlosen.

Ich habe ihm regelmäßig Geld gegeben, wenn ich dort vorbeigekommen bin.
Auch meine Mutter, die früher noch öfter mit dem Zug vom Westbahnhof gefahren ist, hat ihm immer etwas zugesteckt. Als sie ihm einmal an zwei Tagen hintereinander Geld gab, wollte er es gar nicht annehmen, sondern sagte zu ihr: "Gnädige Frau, sie haben mir schon gestern etwas gegeben, sie brauchen ihr Geld doch sicher auch selbst."

Leider sehe ich diesen alten weißhaarigen Mann jetzt schon seit Jahren nicht mehr, ich würde ihm wünschen, dass er vielleicht doch noch seine verdiente Pension zugesprochen bekommen hat und nun irgendwo in Frieden lebt, aber ich befürchte fast, er ist längst gestorben.

Ich vermisse ihn, den ehrlichen "Bettler meines Vertrauens", dem man noch mit gutem Gewissen Geld spenden konnte ... :traurig:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gedanken zu Allerheiligen ...
.

Ich vermisse ihn, den ehrlichen "Bettler meines Vertrauens", dem man noch mit gutem Gewissen Geld spenden konnte ... :traurig:

Danke für Deinen Beitrag... können sicher hier viele nachempfinden!
 
Heute habe ich ein neuer Schmäh einer Bettlerin gesehen, oben in der U6 Station Westbahnhof, ein Fahrkartenautomat, davor eine paar Leute angestellt, ein Mann kauft eben seine Fahrkarte ... direkt am Automaten selbst angelehnt steht eine Bettlerin und hält ihm ihren Pappbecher hin ...

Wie praktisch ist es doch, dass die Leute am Fahrkartenautomat das Geldbörsl schon gezückt und Münzen bereits in der Hand haben ... das nenne ich doch ziemlich geschäftstüchtig und jedenfalls gut mitgedacht.
 
Brieftasche immer in einer vorderen Hosentasche tragen!;).....macht man in Süditalien immer so und die kennen sich da aus:mrgreen:
 
Dann trägst wohl eine Weiberhose, wo die Taschen weiter drunter sind. Bei mir sind sie in der Höhe, so dass ich nicht drauf sitze.
 
Brieftasche immer in einer vorderen Hosentasche tragen!;).....macht man in Süditalien immer so und die kennen sich da aus:mrgreen:

Dann kannst dich nimma gescheit hinsetzen. Dafür die vorderen Taschen nicht geeignet.

Zumeist wird einem die Brieftasche aus einer Hosentasche nicht im Sitzen sondern im Gehen gestohlen, und an Stellen mit viel Menschengedränge stecke ich meine Brieftasche auch von hinten (wo ich sie normal trage) in eine vordere Hosentasche. Oder - falls vorhanden - in eine Jacken-Innentasche mit Zipp.

Das mache ich nicht nur im Ausland beispielsweise bei Markt-Besuchen, sondern gelegentlich auch in Wien, jetzt beispielweise gerade aktuell im Gedränge der Weihnachtsmärkte.

Militaryhosen, mit Schenkeltaschen zum zuknöpfen, trage ich gern im Urlaub.

Alles was ein einfaches "Ziehen" der Brieftasche erschwert, ist geeignet Dieben ihr Handwerk schwerer zu machen, Allheilmittel sind das aber auch nicht, denn manchmal werden Taschen auch einfach mit scharfen Klingen aufgeschnitten, bei Damen die Handtaschenriemen abgeschnitten usw.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie praktisch ist es doch, dass die Leute am Fahrkartenautomat das Geldbörsl schon gezückt und Münzen bereits in der Hand haben ... das nenne ich doch ziemlich geschäftstüchtig und jedenfalls gut mitgedacht.
Leider gibt es genügend "Gutmenschen", die mit ihrer achsowohlgemeinten Großzügigkeit den Menschenhandel und die Ausbeutung dieser Bettler befördern.
All die im Fred genannten Schmähs sind ja wirklich nicht neu... So lange nur die Gutmütigkeit der Menschen ausgenutzt wird: Ok, gegen Dummheit ist - außer Bilsenkraut - eher kein Kraut gewachsen.
Allerdings ist das Börserl von Unvorsichtigen, Älteren oder anderweitig (z.B. quengelndes Kind an der Hand) Abgelenkten gerne auch mal ganz plötzlich weg. Und da wird's dann unlustig.
Insofern und als Fazit: Wenn Dir einer was schenkt, dann paß auf, daß es am Ende nicht sehr teuer wird. Schließlich hat nicht nur Niki Nationale nix zu verschenken!
Aber leider werden die Gutmenschen nie aussterben... rein evolutionstechnisch unverständlich.
meint wolfpack
 
Allerdings ist das Börserl von Unvorsichtigen, Älteren oder anderweitig (z.B. quengelndes Kind an der Hand) Abgelenkten gerne auch mal ganz plötzlich weg. Und da wird's dann unlustig.

Genau so. Wenn einer ausschaut wie der Terminator und Rambo in Personalunion wird ihm keiner in die Gesässtasche greifen.... aber einer Mutter mit Kind die Sachen aus der Tasche vom Kinderwagerl zu stehlen ist eine leichte Übung; selbst wenns es merkt - was solls denn machen? Das Wagerl mit Kind stehenlassen und nachrennen?
 
was solls denn machen? Das Wagerl mit Kind stehenlassen und nachrennen?
Die Polizei verständigen, im besten Fall kann der/die Täter/in geschnappt werden und die erbeuteten Wertsachen zurückgegeben werden .
Die Polizei nimmt dann die Daten der bösen Person auf und schickt die Anzeige, die auf freiem Fuß erfolgt, an die Heimadresse im tiefsten Transsylvanien und die Person kann schon wenige Minuten später wieder ihrer Arbeit nachgehen.
 
Am besten nur die Summe einstecken die man auch ausgeben will.
Das andere gut im Wagen verstecken.
 
Zurück
Oben