Die CORONA-Ampel: Sinn oder Unsinn?

K

Gast

(Gelöschter Account)
Kennt ihr euch aus - was haltet ihr von diesem Ansatz?
Gelingt es damit auf lokaler Ebene das Virus in Schach zu halten?
 
In dieser Form Unsinn, alleine in Wien "müßten" vier Bezirke auf rot sein...
 
Im Prinzip schon, ich halte die Idee auch für griffig, den einzelnen "Besorgnisniveaus" (geringes - erhöhtes - hohes usw. Risiko) Ampelfarben zuzuordnen.

Das System als ganzes wird aber leider durch ein paar Faktoren diskreditiert und vorwegnehmender Kritik ausgesetzt:
  • Die gesetzliche Basis ist noch nicht da.
  • Die gestaffelten föderalen Zuständigkeiten ...
  • ... samt ihren parteipolitischen Mismatches (zB türkiser Kanzler - * -grüner Minister - roter Landeshauptmann - wasauchimmer Bezirkshauptmann - altschwarzer Bürgermeister) ...
  • ... zusätzlich verschärft/hysterisiert durch den Wiener Wahlkampf.
  • Die offenbar doch verpolitisierte Zusammensetzung der Kommission - offenbar unvermeidlich, aber in meinen Augen dysfunktional.
Ich hoffe, ich irre mich in der Einschätzung nicht, aber ich halte die SchulVO, die ja das Ampelsystem in einem Teilbereich schon vorweggenommen hat, vom Ansatz und der Struktur her für gelungen ... über die einzelnen Regelungen möchte ich jetzt nicht streiten.
In dieser Form Unsinn, alleine in Wien "müßten" vier Bezirke auf rot sein...
Die grundsätzliche "Unteilbarkeit" Wiens halte ich nicht für sinnvoll, auch wenn ich manche der Argumente (dass zB eine Unterscheidung zwischen geraden und ungeraden Nummern auf der inneren Mahü fragwürdig wäre) verstehe. Aber warum für Schulen, Lokale, Kirchen, Kinos, ... in verschiedenen Bezirken nicht unterschiedliche Regeln gelten könnten ... ?

Aber jetzt warten wir halt einmal auf die Novelle der LockVO (die ich schon für Fr Nacht erwartet hätte).

* den versteckt blaugeistigen Innenminister lass ich da Mal außen vor
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde genommen ist die Ampelkarte ja nicht schlecht... das Problem sind die politischen Einflüsse darauf.. ob von Landeshäuptlingen, Bürgermeistern oder der Regierung... so wie sie momentan übern ORF kommuniziert wird, ist sie viel zu verharmlost ;)

die Realität sieht so aus -->SARS-CoV-2 Stats Österreich interaktiv Seite 1 das sind die offiziellen Daten der AGES ;) … nicht die politischen Verharmlosungen, die uns täglich übern Staatsfunk, politisch gesäubert, suggeriert werden ;)
 
Ich schätze mal, 80 Prozent der Bevölkerung kümmert sich nicht um die Ampel, und ich bin einer davon. Bevor ich mir im Baumarkt/Supermarkt eine Maske aufsetze, lasse ich mir liefern. Friseurin kommt auch ins Haus, zum Arzt gehe ich nach Ordinationsschluß, gekocht und gespeist wird zu Hause und ob bei mir privat meine Gäste Maske tragen, dass entscheide immer noch ich selbst. Insofern bin ich da in einer sehr privilegierten Lage. Traurig ist es für Singles, Jugendliche und alte Menschen. Und wenn dieser Spuk bis Sommer 2021 nicht vorbei ist, dann krachts bis dahin eh an allen Ecken und Enden.
 
sehe ich eigentlich anders. die politker dramatisieren etwas, bei dem die zahlen eine ganz andere sache sprechen!
ich gehe, was die Rhetorik der Politiker betrifft, mit dir konform... aber nicht mit dem, was die Ampelkarte aussagt... die ist nämlich komplett kontrovers zur Rhetorik, was Zahlen, Daten, Fakten betrifft ,)

die Kommunal- und Landespolitiker schauen nämlich akribisch mit ihren Stimmrechten in der Ampelkommission darauf, dass "ihr Gebiet" möglichst unbehelligt und unbescholten davon kommt ;)
 
ja eh, da hast ja recht! aber die zahlen der ages sind alles andere als besorgniserregnd!
hab auch nicht behauptet, dass sie besorgniserregend sind, aber die offizielle Ampelkarte müsste den Zahlen nach, in einigen Gebieten eine Kategorie höher angesiedelt sein und für manche Gebiete bräuchte man ein Dunkelgrün zum Runterschrauben ;)
 
oesterreich ist zu klein fuer so ein ampelsystem und die mobilitaet zu gross. waere besser eine europaampel zu schaffen wo groessere gebiete eingefasst warden, mit reisewarnungen etc. die eu ist leider nicht weit genug um das umzusetzen. mir war immer klar das der foederalismus der eu und schnelle entscheidungen sich nicht vertragen. die eu ist wie ein tanker, kursaenderungen dauern aber dann wird fahrt aufgenommen.

die massnahmen muessen imo immer oesterreichweit gelten. alles andere ist schwachsinn.

bezueglich virus hat sich anscheinend das ansteckungsmuster geaendert. eine virologin hat im oe1 diese wochen gemeint es ist üblich das viren mutieren und sich die ansteckendere version durchsetzt. aber auch die weniger toedliche da der wirt ja nicht sterben soll. bewiesen ist ja, dass der virus mittlerweile mehrfach mutiert ist aber weitaus weniger als grippeviren. die groesste angst ist, das der virus an dem genom mutiert das das eindringen in die zelle ermöglicht, den auf das werden die impfstoffe zur zeit hinentwickelt.
 
Ich schätze mal, 80 Prozent der Bevölkerung kümmert sich nicht um die Ampel, und ich bin einer davon. Bevor ich mir im Baumarkt/Supermarkt eine Maske aufsetze, lasse ich mir liefern. Friseurin kommt auch ins Haus, zum Arzt gehe ich nach Ordinationsschluß, gekocht und gespeist wird zu Hause und ob bei mir privat meine Gäste Maske tragen, dass entscheide immer noch ich selbst. Insofern bin ich da in einer sehr privilegierten Lage. Traurig ist es für Singles, Jugendliche und alte Menschen. Und wenn dieser Spuk bis Sommer 2021 nicht vorbei ist, dann krachts bis dahin eh an allen Ecken und Enden.
hallo papa, wusste gar nicht das du hier einen account hast 😂😂
 
Sinn machen würde sie, wenn niemand seinen Bezirk verlässt und auch keinen Kontakt zu jemand aus einem anderen Bezirk hat.

Da dies aber nicht der Fall ist, macht sie absolut keinen Sinn.
 
Finde es schon interessant dass sich hier die meisten anmaßen zu dem Thema mehr zu wissen als die Fachleute aus Medizin, Wissenschaft, Epidemiologie und Verwaltung.
Ist aber eh wie beim Fußball: alle mit Bier auf der Couch zuhause verstehen mehr davon als der Teamtrainer...
 
Finde es schon interessant dass sich hier die meisten anmaßen zu dem Thema mehr zu wissen als die Fachleute aus Medizin, Wissenschaft, Epidemiologie und Verwaltung.

das ist doch das schöne an unserem land!

jeder darf seine meinung äussern, man darf sogar diskussionsforen im internet betreiben die dafür da sind, dass menschen zum zeitvertreib oder warum auch immer über verschiedenste themen miteinander diskutieren! und all das ganz ohne dass was schlimmes passieren kann, weil letztendlich die fachleute aus medizin, wissenschaft, epidemiologie und verwaltung darüber entscheiden was geschieht!

ist doch schön, oder :giggle:
 
Finde es schon interessant dass sich hier die meisten anmaßen zu dem Thema mehr zu wissen als die Fachleute aus Medizin, Wissenschaft, Epidemiologie und Verwaltung.
Ist aber eh wie beim Fußball: alle mit Bier auf der Couch zuhause verstehen mehr davon als der Teamtrainer...

Ich muss aber keine Fachfrau oder Expertin sein um die Ampel – in ihrer derzeitigen Form – nicht ernst zu nehmen:

Wir haben in Kärnten derzeit 39 aktive Fälle (somit 7 je 100.000 EW) und de facto die gleichen Massnahmen wie in manchem Wiener Bezirk mit über 200 Fällen ja 100.000 EW.
 
Wir haben in Kärnten derzeit 39 aktive Fälle
Seid's froh (wenn Du in Kärnten bist) und haltet Euch an die Regeln, damit Ihr froh bleiben könnt. Wenn Du in Wien bist, ist es Dir völlig unbenommen, vorsichtiger und verantwortungsbewusster zu sein, als die Ampelfarbe es Dir vorschreibt.
 
Frage als Niederösterreicher : welche 4 Bezirke wären das?
Lt "Heute" und "Österreich" die Bezirke 2, 8, 15 und 20. Alles "Binnenbezirke" ohne Außengrenzen zu NÖ.

4, 9, 13, 18 wären auf gelb, die anderen 15 auf orange.
Aber die Ampelkriterien sind bekanntlich komplexer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal: hier die Ampelkarte lt. ORF.at inkl. politischen Einflüssen:
1599935254289.png

und hier die Ampelkarte lt. SARS-CoV-2 Stats Österreich Bezirke Zahlen, Fakten, Daten ohne politische Einflüsse:
(aber leider sind die Spitalskapazitäten auch nicht einberechnet... mit denen hält die Kommission leider hintern Berg damit sie Spielraum für die einzelnen Gebiete haben)

1599935413349.png

Die Ampelkommission beinhaltet leider nur 5 Gesundheitsexperten... alle anderen sind politische Vertreter aus allen Bundesländern sowie aus dem Kanzleramt und Wirtschaftsexperten und die wollen natürlich alle ihre Gebiete absichern und verharmlosen :roll:
 
Ich schätze mal, 80 Prozent der Bevölkerung kümmert sich nicht um die Ampel, und ich bin einer davon. Bevor ich mir im Baumarkt/Supermarkt eine Maske aufsetze, lasse ich mir liefern. Friseurin kommt auch ins Haus, zum Arzt gehe ich nach Ordinationsschluß, gekocht und gespeist wird zu Hause und ob bei mir privat meine Gäste Maske tragen, dass entscheide immer noch ich selbst. Insofern bin ich da in einer sehr privilegierten Lage. Traurig ist es für Singles, Jugendliche und alte Menschen. Und wenn dieser Spuk bis Sommer 2021 nicht vorbei ist, dann krachts bis dahin eh an allen Ecken und Enden.

Die AMPEL ist blanker Unsinn und wieder eine Geldverschwendung mehr, die Ampeln gehören an unsere Grenzen und bis auf weiteres alle auf rot dann werden die Zahlen sehr schnell nach unten gehen. Abgesehen davon sind die Zahlen alle zu hinterfragen, aber mit den gleichgeschalteten Medien ist das nicht möglich.
Eigentlich hast 1000 Likes verdient, geht aber nur eines. Alle schimpfen über Amazon,ich habe es auch bis Corona getan, jetzt bin ich ein großer Fan,pünktliche Lieferung, Qualität besser als in manch österreichischen Geschäft, wenn nicht - einpacken und gratis zurückschicken ohne Diskussion mit einer angelernten Verkäuferin die keine Ahnung hat von dem was sie da verkauft- und die Auswahl ist grenzenlos.
Amazon war und ist ein verlässlicher Partner in der Krise. Vielleicht gibt es im Hintergrund ohnehin Money von Amazon für unsere Politiker die Studienabbrecher,Volksschullehrer, Rhethoriktrainer und Philosophen sind, was der Kogler ist wissen ohnehin alle.Vielleicht wird das ja auch alles einmal in einem Untersuchungsausschuss im Jahr 2040 wie in Österreich üblich aufgearbeitet, wenn bis dahin nicht ohnehin schon alle Lichter für dieses Land ausgegangen sind mit dieser Politik. Leider sind diese Politiker von den Österreichern gewählt was nicht gerade für das Volk spricht.

Ich halte es so wie du -Senior77-, mich sieht bis auf weiteres kein Einkaufszentrum mehr, Amazon versorgt mich mit den allgemeinen Gütern, der Bauernmarkt,Fleischer und Bäcker sowie ein Nudelfabrikant bei dem ich auch als privater einkaufen kann mit Lebensmitteln.
Die Haare lasse ich jetzt wachsen, wenn mich der Nehammer einsperrt sieht mich eh keiner, und zum Schluss noch Themenbezogen - die käuflichen Mädels lasse ich auch ins Haus kommen:titten::domina::brueste::quickie:.
 
Zurück
Oben