Bitte um Auskunft

K

Gast

(Gelöschter Account)
hallo leute, brauche eure hilfe.es geht um folgendes, ein freund von mir bekam eine neue wohnung, heute bekam er die schlüssel. dann gleich der erste schock , es kam kein wasser,des rätsels lösung...der hauptwasserhahn war abgedreht :mauer: was dann in den nächsten minuten folgte war mehr rost als wasser aber so nach 5 minuten kam dann normales wasser. nach einiger zeit fielen mir in bad und küche wasserflecken auf der mauer auf , hauptwasserhahn wieder zu--->mauer aufgestemmt , nun da sind uralte bleirohre drin (soviel ich weis sind die ohnehin jetzt verboten) und löchrig wie schweizer käse.
so nun zur frage , das dieser misstand repariert werden muss ist klar nur wer bezahlt den schaden? der vormieter kanns nicht mehr (verstorben) , die wohnung selbst ist eine gemeindewohnung, muss jetzt die gemeinde diesen schaden bezahlen oder gar mein spezl ?
 
alles was sich IN der wand befindet, dafür ist der vermieter zuständig, also in diesem fall die gemeinde. er soll sich an den hausmeister wenden, wenns denn einen gibt, und der weiss was zu tun ist
 
alles was sich IN der wand befindet, dafür ist der vermieter zuständig, also in diesem fall die gemeinde. er soll sich an den hausmeister wenden, wenns denn einen gibt, und der weiss was zu tun ist

das will ich auch meinen!
den schaden muss sicher nicht dein spezi übernehmen! kenne so einen ähnlichen fall!
 
alles was sich IN der wand befindet, dafür ist der vermieter zuständig

dem ist nichts hinzuzufügen :daumen:

Sofort der zuständigen Hausverwaltung/Gemeinde melden und den Hauptwasserhahn abgedreht lassen (Er hat die Pflicht, den Schaden so gering wie möglich zu halten).

Anfänglich wird sich wahrscheinlich die Gemeinde probieren zum "abputzen" mit Worten wie "da ist Ihre Haushaltsversicherung zuständig" ... aber hartnäckig bleiben, das ist DEREN Verantwortung!
 
hausmeister gibts da auch keinen :mauer: die arbeit wird auf die mieter aufgeteilt :shock: 330 euro miete für 38qm :shock: i trau mi gar nimmer aufn balkon gehn weil i schon angst habe das der einstürtzt :shock:
 
hausmeister gibts da auch keinen :mauer: die arbeit wird auf die mieter aufgeteilt :shock: 330 euro miete für 38qm :shock: i trau mi gar nimmer aufn balkon gehn weil i schon angst habe das der einstürtzt :shock:

aber ich denke, die Gemeinde Wien müsste gut versichert sein, oder :mrgreen:
 
nen guter ansprechpartner wäre auch noch der mieterschutzbund (oder wie der sich in ö. nennt), bzw. ein anwalt. Da würd ich dann gezielt nach mietminderung fragen.
 
330 euro miete für 38 m², das ist ein bissl viel, wo wohn der, am stephansturm????

is aber zu überlegen, ob er eine wohnung, die sooo desolat ist, überhaupt nimmt??

ps:der verantwortliche hausinspektor muss irgendwo im stiegenhaus angschlagen sein
 
Das sind mir die liebsten Mieter, zuerst unterschreiben und dann zum Mieterschutzbund und ohne Kosten mit dem Vermieter streiten...
Ich will auch einen Porsche, kann ich mir den kaufen und dann zum Gericht gehen und sagen, ok ich will Ihn haben, aber nicht zu dem Preis... Frechheit das alles, einfach eine Sauerei...
Und dann stemmt mir der neu eingezogene Mieter die Mauer auf, also da ist Schluß mit lustig...
Ich würd den verklagen, aber da gibts ja den Mieterschutzbund, da kann er lächelnd dasitzen und ich verpulver mein Geld für son Gfrast...

so ist das in einem rechtstaat...
 
Und dann stemmt mir der neu eingezogene Mieter die Mauer auf, also da ist Schluß mit lustig...

kunststoff bist zmittog scho fett oda wos soi der blödsinn ? soi des wossa so laung rinna bis de wohnung a pool is ? :mauer:

330 euro miete für 38 m², das ist ein bissl viel, wo wohn der, am stephansturm????

is aber zu überlegen, ob er eine wohnung, die sooo desolat ist, überhaupt nimmt??

ps:der verantwortliche hausinspektor muss irgendwo im stiegenhaus angschlagen sein

die wohnung ist in der nähe von st.pölten, vor 2 jahren wurde die fassade erneuert, neue kunsttoffenster eingebaut und das haus mit wärmedämmung isoliert deswegen (wahrscheinlich) die hohe miete
 
und durchs aufstemmen hast das verhindert?

ob i aufstemm oder wer aundara is doch unwichtig , fakt is das aufgstemmt werdn muass oder wia soi ma deina meinung noch hiniche wosserrohre repariern bzw austauschn ????
 
Und da sich hinter Gesetzen verschanzen zeigt von einer bodenlosen Frechheit, die man sich nur in diesem Bereich erlauben darf, die Wirtschaft wäre ruiniert, wenn man in jedem Bereich mit so einer "Moral" fürwerken würd wie es sich Mieter erlauben können

ne is klar, bei alten blei-rohren so ein aufstand zu starten, das kann ich auch nicht nachvollziehen.
und so wichtig ist fliessendes wasser inner wohnung auch nicht.
 
Sei mir ned bös, aber du hast überhaupt nix zu stemmen in einer Mietwohnung, ich als Vermieter würd dich sofort anzeigen, wer weiß, ev sinds durchs nicht fachgerechte stemmen kaputt worden... das es vorher schon hin war kann man dir glauben oder nicht...

Noch immer so unrund --- jetzt wirds aber Zeit ......:mrgreen:
 
Zurück
Oben