UEFA Champions League / UEFA Euro League

Im Ernst: das was in Ö außerhalb Salzburgs gespielt wird, hat mit Fußball rein gar nix zu tun.
Und deswegen überlege ich auch, heute auf das Derby zu pfeifen und lieber das Eishockey Spiel zu schauen. Wobei, am Freitag war ich in Dornbach, ok dort haben eine Menge Biere und die Snacks im VIP Club für Abwechslung gesorgt.
 
RB, Sturm, Austria 💜 und WAC sind die österreichischen Vertreter für die kommende Saison. Bin gespannt ob Lask oder die WSG als fünfte Mannschaft in Europa vertreten ist.
 
Objektiv gesagt, ist nur Salzburg Europa-reif.
Sturm kassiert in 2 Spielen 8 Tore, die Violetten nutzen die Schwäche der anderen, waren jedoch in kaum einem der letzten Spiele gut, der Wac ist schwach, Rapid grottenschlecht und spielt seit Jahren ohne Stürmerreserve, nahm sich mit unnötigen Roten und der Blamage gestern selbst aus dem Spiel, Lask und Wattens ist nocv schlechter......der Ösifußball ist derzeit nicht anzusehen...
Nächstes Jahr hamma 2 Gsibergermannschaften, das ist jetzt auch kein Qualitätsmerkmal....
 
ie Violetten nutzen die Schwäche der anderen, waren jedoch in kaum einem der letzten Spiele gut,
nojo mein Herr - "oiso sooo woa des ned" (Du als gebildeter Ausnahmsgrünling wirst das Zitat - im Original ohen Dialekt - hoffentlich kennen?
also ich bin seit 3 Tagen wieder in Ö und muss gleich mal was klarstellen:
war gestern in der Generali Arena - unfassbar schönes Fest, ausverkauft (ausser Sturm Sektor), pipifeines wetter und Stimmung, dazu der letzte TAnz zweier wirklich feiner Typen und Vorzeigeveilchen ( wie sie heutzutage kaum noch im Profifussball zu finden sind) Markus Suttner und Alex Grünwald - Gänsehaut, fast kitschig... ach ja, nebenbei ein sehr gutes Spiel gg Grazer, die das sicher nicht verlieren wollten (Ilzer..)
sehr viel positive Energie zu spüren....tut gut, nach den letzten Jahren, sehr gut 💜
💜💜
 
nojo mein Herr - "oiso sooo woa des ned" (Du als gebildeter Ausnahmsgrünling wirst das Zitat - im Original ohen Dialekt - hoffentlich kennen?
also ich bin seit 3 Tagen wieder in Ö und muss gleich mal was klarstellen:
war gestern in der Generali Arena - unfassbar schönes Fest, ausverkauft (ausser Sturm Sektor), pipifeines wetter und Stimmung, dazu der letzte TAnz zweier wirklich feiner Typen und Vorzeigeveilchen ( wie sie heutzutage kaum noch im Profifussball zu finden sind) Markus Suttner und Alex Grünwald - Gänsehaut, fast kitschig... ach ja, nebenbei ein sehr gutes Spiel gg Grazer, die das sicher nicht verlieren wollten (Ilzer..)
sehr viel positive Energie zu spüren....tut gut, nach den letzten Jahren, sehr gut 💜
💜💜
die positive Energie glaube ich Dir sofort und ist auch berechtigt nach den vielen Katastrophen am Verteilerkreis in den letzten Jahren, aber:
Sturm spielte die letzten beiden Partien "unter aller Sau", kein Abwehrverhalten (waren die nicht vor Wochen noch die beste Abwehr der Liga?), kaum Gegenwehr. Austria nutzte also den Umstand, daß der Gegner schon im Urlaub war. Selbiges im Derby: Rapid war die bessere Mannschaft, geht in Führung, hätte nachlegen müssen (!), stattdessen wird dumm vor den Extrem"fans" gejubelt und bald bist Du zu 10.am Platz - ab diesem Zeitpunkt löste sich Rapid spielerisch (...) auf und nur mehr die Austria spielte.

Ich rege mich als Erzgrüner nicht mal auf, daß wir wahrscheinlich nicht international sind, weil ich unsere letzten Jahre meist erschreckend empfand. Immer wenn man glaubt, es würde nicht schlechter gehen, bekommt man von der Mannschaft eine Lehre erteilt.....bei uns gibt es ein paar Halbtalente, Grüll ist der einzige Kicker und Ljubicic (gegen den Wac extrem schwach), der einer werden kann, geht nach einem Jahr....nach Zagreb.
Feldhofer ist seit einem halben Jahr Trainer und es gibt nach wie vor kein System, lediglich die Daueraussage, wir hätten gut gekämpft angesichts der Ausfälle......lachhaft, da müßte eben das gesamte Präsidium endlich den Hut ziehen: wir haben das zweitgrößte Budget und spielen doch meist schlechter als Klubs mit einem Bruchteil unseres Etats. Die Spiele gegen Sturm waren von beiden Mannschaft ein Gehacke, niemand der 22 bzw mehr Spieler war in der Lage, einen 3-Meter Paß zu spielen, der womöglich auch ankam....
deswegen mein Frust über die österreichische Liga. Ich sehe da nichts, was fußballerisch Freude macht, mittlerweile ist die zweite deutsche Liga um eine Klasse besser als unsere erste....(das war vor Jahren noch umgekehrt).

Übrigens, was Suttner und vor allem Grünwald betrifft, bin ich geteilter Meinung: Grünwald war einmal ein großes Talent, das er - wie einst der Michi Wagner - kaum zeigte. Suttner hat angesichts seiner Möglichkeiten viel herausgeholt, blieb aber auch trotz des Deutschlandengagements immer Ösi-Durchschnitt.

Beim Wac geht Liendl....ihn werden sie nicht ersetzen können. Gegen Rapid kam der Wac zweimal vor unser Tor, das nennt man effizient, das erste leitete natürlich Liendl ein, bis dahin war er, wie die gesamte Kärntner Mannschaft abgemeldet, der einzig andere etwas auffälligere Kärntner war Vizinger.

und nochmals: mir tut es um die Admira leid....
 
die positive Energie glaube ich Dir sofort und ist auch berechtigt nach den vielen Katastrophen am Verteilerkreis in den letzten Jahren, aber:
Sturm spielte die letzten beiden Partien "unter aller Sau", kein Abwehrverhalten (waren die nicht vor Wochen noch die beste Abwehr der Liga?), kaum Gegenwehr. Austria nutzte also den Umstand, daß der Gegner schon im Urlaub war. Selbiges im Derby: Rapid war die bessere Mannschaft, geht in Führung, hätte nachlegen müssen (!), stattdessen wird dumm vor den Extrem"fans" gejubelt und bald bist Du zu 10.am Platz - ab diesem Zeitpunkt löste sich Rapid spielerisch (...) auf und nur mehr die Austria spielte.

Ich rege mich als Erzgrüner nicht mal auf, daß wir wahrscheinlich nicht international sind, weil ich unsere letzten Jahre meist erschreckend empfand. Immer wenn man glaubt, es würde nicht schlechter gehen, bekommt man von der Mannschaft eine Lehre erteilt.....bei uns gibt es ein paar Halbtalente, Grüll ist der einzige Kicker und Ljubicic (gegen den Wac extrem schwach), der einer werden kann, geht nach einem Jahr....nach Zagreb.
Feldhofer ist seit einem halben Jahr Trainer und es gibt nach wie vor kein System, lediglich die Daueraussage, wir hätten gut gekämpft angesichts der Ausfälle......lachhaft, da müßte eben das gesamte Präsidium endlich den Hut ziehen: wir haben das zweitgrößte Budget und spielen doch meist schlechter als Klubs mit einem Bruchteil unseres Etats. Die Spiele gegen Sturm waren von beiden Mannschaft ein Gehacke, niemand der 22 bzw mehr Spieler war in der Lage, einen 3-Meter Paß zu spielen, der womöglich auch ankam....
deswegen mein Frust über die österreichische Liga. Ich sehe da nichts, was fußballerisch Freude macht, mittlerweile ist die zweite deutsche Liga um eine Klasse besser als unsere erste....(das war vor Jahren noch umgekehrt).

Übrigens, was Suttner und vor allem Grünwald betrifft, bin ich geteilter Meinung: Grünwald war einmal ein großes Talent, das er - wie einst der Michi Wagner - kaum zeigte. Suttner hat angesichts seiner Möglichkeiten viel herausgeholt, blieb aber auch trotz des Deutschlandengagements immer Ösi-Durchschnitt.

Beim Wac geht Liendl....ihn werden sie nicht ersetzen können. Gegen Rapid kam der Wac zweimal vor unser Tor, das nennt man effizient, das erste leitete natürlich Liendl ein, bis dahin war er, wie die gesamte Kärntner Mannschaft abgemeldet, der einzig andere etwas auffälligere Kärntner war Vizinger.

und nochmals: mir tut es um die Admira leid....
:haha:
Herrlich wenn man solch eine Verbitterung liest :haha:
Bissl die grüne Brille runter, aber sowas kann man ja von dir nicht erwarten.
Grüße von der Nummer 1 in Wien.
 
Übrigens, was Suttner und vor allem Grünwald betrifft, bin ich geteilter Meinung: Grünwald war einmal ein großes Talent, das er - wie einst der Michi Wagner - kaum zeigte. Suttner hat angesichts seiner Möglichkeiten viel herausgeholt, blieb aber auch trotz des Deutschlandengagements immer Ösi-Durchschnitt.
da bin ich nur - ziemlich - bedingt bei Dir: Grünwald / Wagner ist ein Riesenunterschied - AG10 hat in 330 Spielen für die Austria 160 Torbeteiligungen..aber stimmt. hätte uch mehr sein können (Ausland, Team) aber bei den beiden ist auch der innere Wert für die Mannschaft extrem hoch anzusetzen - und sind extrem nette u sympathische Typen, echte Identifikationsfiguren.
Markus Suttner hat eine großartige Saison gespielt (wesentlich stärker als im Vorjahr, es war aber auch als Zeichen sehr wichtig, dass er zu deutlich niedrigeren Bezügen (er hatte deutlich höheres Angebot von u.a. Admira) zu Violett heimgekommen ist.

Diebeiden hinterlassen eine Riesenlücke, vor allem auf der menschlich-emotionalen Ebene....(ja - auch sowas gibts noch im Fussballo_O :up:
 
Zurück
Oben