Insekten- und Bienenwiese. Praktisch Hilfe für die Natur.

Langsam kommt der Frühling und das Leben im Garten erwacht. Insekten sind für unser Ökosystem wichtig, wir Lieben das bunte Treiben in unserem Garten.Wir haben noch Platz und möchten gerne eine Bienenwiese anlegen. Es gibt viel zu kaufen und unzählige Beiträge im Internet rund um das Thema.

Gibt es unserer Community jemand mit Erfahrungen in dem Bereich? Was habt ihr angepflanzt und welche Produkte könnt ihr empfehlen? Wir hatten im Garten an eine Fläche von 15-30m2 gedacht (Sonnenseite). Mehrer große Flieder, Kräuter, Beerensträucher und vieles mehr locken schon jetzt jedes Jahr viele Insekten an.
Es ist weniger wichtig was angepflanzt wird, solange es blüht. Viel wichtiger ist es, das Gras hoch wachsen zu lassen und es dann mit der Sense oder dem Balkenäher zu mähen.
Rasenmäher töten alles.
 
Das ging jetzt aber unter die Gürtellinie :unsicher:. Wir wollen doch Sachlich bleiben 😉. Ich hab ja nach euren Erfahrungen gefragt. Daher vielen Dank an beide Beiträge.

Ein Mischgarten ist einfach etwas komplexer und ein Ungleichgewicht kann schnell dafür sorgen das man mit der chemischen Keule rann muss.
Nein, in einem bisher unnatürlichen Garten funktioniert einfach nur das Ökosystem nicht mehr ordentlich.
Unter Unständen dauert es einfach einige Monate, bis neben den Schädlingen auch die passenden Nützlinge einziehen.
Die chemische Keule sorgt natürlich dafür, dass das nicht passiert.
 
Zurück
Oben