Wer profitiert in COVID-19 Zeiten?

K

Gast

(Gelöschter Account)
Haben sich bei Euch auch in diesen Zeiten Dinge zum Besseren entwickelt? Entweder geschäftlich, beruflich, privat oder gar finanziell?
Mein bisher eher kleiner elektronischer Bereich in meiner Arbeit boomt wie irre. Ich kann mich vor Aufträgen kaum erwehren und gehe in Arbeit unter.
So richtig freuen kann ich mich darüber nicht. Aber dennoch: wenigstens muss ich mir derzeit finanziell keine Sorgen machen.
 
Bei uns, Kundendienst, Service, Störungen Wartungen etc.etc. merkt man (noch) nicht´s.
Zuerst ging´s Vollgas weiter, bis in den Kompletten Shut-Down hinein.
Danach sind die gekommen ,die meinten, Sie wären wichtige Systemerhalter.... also ging´s weiter.
Nun kommen die zurück, welche geschlossen hatten und wieder hochfahren....
Langsam auch die Hotel´s, da´s auch dort wieder an´s öffnen geht.
Irgendwie war ich über den Shut-Down froh, da´s endlich ruhiger werden sollte.
Als es das dann wirklich war, ging´s drei Tage später schon wieder los.
Wir spüren, aufgrund unterscheidlicher Gründe noch gar nicht´s,
ich gehe allerdings 2021 davon aus, dass der Druck der Mitbewerber erheblich wird, da diese nicht in unserer Komfortsituation sind.
Bis dann einige wegsterben nur, ist der PReis erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert.. soll heissen,
dass vorher die Preise noch als eine Art "um´s Leben paddel´n" runtergetrieben werden, was nicht´s neues ist.
1998, 2009, davor war´s irgendwo um 1988, da erinnere ich mich nur noch dunkel...,
alle 10 Jahre komischerweise, diesmal halt mit einem Virus....
oder, es Lebe die Verschwörungstheorie.
Wenn man nimmt, dass Frankreich Renault 5 Milliarden € geben möchte.. da kommt schon noch was auf uns zu.
Wenn wir am Ende dort wegfahren, wo wir 2009 gewesen wären, dann passt´s, der Rest war eine Wirtschaftsrally sondergleichen.
Unverantwortlich angeheizt von vielen, vielen Faktoren, wenn man Corona mal vergisst.
 
Haben sich bei Euch auch in diesen Zeiten Dinge zum Besseren entwickelt? Entweder geschäftlich, beruflich, privat oder gar finanziell?
Mein bisher eher kleiner elektronischer Bereich in meiner Arbeit boomt wie irre. Ich kann mich vor Aufträgen kaum erwehren und gehe in Arbeit unter.
So richtig freuen kann ich mich darüber nicht. Aber dennoch: wenigstens muss ich mir derzeit finanziell keine Sorgen machen.
Für gute Arbeit und gute Leistung solls auch gutes Geld geben.
 
bei uns extrem viele Pakete, Zunahme pro Bezirk 60 bis 100 oder mehr Prozent. mittlerweile haben sich alle daran gewöhnt alles zu bestellen, anstatt die ortsansässigen Firmen zu unterstützen. Dann aber später schreien und motzen , das es keine Läden mehr gibt ausser die Futterkästen natürlich. Mitlerweile haben schon einige Insolvenz angemeldet.
Aber die Arbeitszeit bleibt natürlich gleich und keinen Cent mehr, nicht einmal Gefährdungszuschlag o.ä. .

... wollte noch dazu sagen, ich profitiere nicht sondern werde mit extremen Überstunden zusätzlich noch ausgebeutet. Im Gespräch ist jetzt bei uns, dass wir auch sonntags Pakete zustellen sollen, anscheinend nur ein paar "Hürdchen" für den Arbeitgeber zu nehmen dann.... ...nix mehr mit ausschlfen, wenigstens einmal die Woche. Arbeite jetzt schon von Mo bis Sa.
 
Zuletzt bearbeitet:
vermutlich die, die nicht Vollgas weitergearbeitet haben, sondern sich überlegt habn, wie man zu irgendwelchen Förderungen kommt und noch gut dasteht dabei. Möcht net wissen, was da hinter den Kulissen alles gelaufen ist.
stimmt, da wird so viel geschummelt und gemauschelt dass es kracht.
Sogar "große" Unternehmen die über die letzten Jahre zig Millionen oder mehr eingeheimst haben fordern jetzt Unterstützung von Staat und dann stellen die auch noch die Leute aus, obwohl die einiges selbst verbockt oder verschlafen habe (Bsp. Innovationen, E-Mobilität etc...)
 
vermutlich die, die nicht Vollgas weitergearbeitet haben, sondern sich überlegt habn, wie man zu irgendwelchen Förderungen kommt und noch gut dasteht dabei. Möcht net wissen, was da hinter den Kulissen alles gelaufen ist.
Welche Förderungen sollen das sein?
 
stimmt, da wird so viel geschummelt und gemauschelt dass es kracht.
Sogar "große" Unternehmen die über die letzten Jahre zig Millionen oder mehr eingeheimst haben fordern jetzt Unterstützung von Staat und dann stellen die auch noch die Leute aus, obwohl die einiges selbst verbockt oder verschlafen habe (Bsp. Innovationen, E-Mobilität etc...)
...die banken werden schon richten...sarkasmusschild(remember 2008/9...)
 
wahrscheinlich leider doch, so wie die heutzutage tricksen..:(:down::krank::zensiert:
...die irrreale hat die reale irre geschellschaft..quasi..wiederamol ..in echt zeit gefickt...und ..wir machen uns sorgen um neger..dabei sama selbst die grössten neger..sorry zu meiner zeit war neger was normales...schüldl denkts eich wies wollts....
 
Zurück
Oben