Weltfrauentag 2018

Da kann ich mich nur anschließen. Auch von mir einen schönen Weltfrauentag. Denk aber das wichtigste ist das wir Männer das ganze Jahr über die Frauen zu schätzen wissen und nicht nur an einen Tag.
 
Ich mag sogar den Valentinstag, aber den Weltfrauen finde ich komplett unnötig.

Tut leid Männer

Find ich nicht es ist gut wenn der Fokus auf der Frau liegt gibt so viele Dinge die ungerecht sind wie ungleiche Löhne für gleiche Arbeit und vieles anderes und vielleicht schafft so ein Tag bei ein paar Leuten ein Bewußtsein dafür denn da gehört schon lange was gemacht.
 
Ich mag sogar den Valentinstag, aber den Weltfrauen finde ich komplett unnötig.

Tut leid Männer
Für mich ist es umgekehrt....
Vor ca 100 Jahren war es schon ein Durchbruch, dass eine Frau offiziell studieren dürfte und auch mit dem entsprechenden Titel Abschliessen.

Und ich bin den vorangegangenen Generationen sowas von dankbar das sie sich eingesetzt haben....meine Mutter ist noch für Spenden fürs Frauenhaus sammeln gegangen, Frauen brauchten die Erlaubnis des Mannes um Arbeiten gehen zu dürfen, Männern war es gesetzlich erlaubt Frau und Kinder zu schlagen!

Und das ist noch keine 50 Jahre her!

Wenn du ernsthaft das alles nicht brauchst, dann geh doch bitte ins 19 Jahrhundert zurück
 
Happy Muschi Day..
Erstmal ins Puff ;)
An der Sprache arbeiten wir noch ein wenig;)
Aber ja, über dein Geld werden sie sich in jedem Fall freuen.
Und wenn du die Mädels dort mit ein wenig mehr Respekt behandelst, z. B. dich ordentlich wäschst, und bitte und danke sagst, dann hast du den ersten Schritt eines langen Weges hinter dir.
Auch für kleine Schritte ist dieser Tag da.
 
Für mich ist es umgekehrt....
Vor ca 100 Jahren war es schon ein Durchbruch, dass eine Frau offiziell studieren dürfte und auch mit dem entsprechenden Titel Abschliessen.

Und ich bin den vorangegangenen Generationen sowas von dankbar das sie sich eingesetzt haben....meine Mutter ist noch für Spenden fürs Frauenhaus sammeln gegangen, Frauen brauchten die Erlaubnis des Mannes um Arbeiten gehen zu dürfen, Männern war es gesetzlich erlaubt Frau und Kinder zu schlagen!

Und das ist noch keine 50 Jahre her!

Wenn du ernsthaft das alles nicht brauchst, dann geh doch bitte ins 19 Jahrhundert zurück
Ich finde das alles super und bin froh dass es das gibt, aber den Tag brauche ich nicht
 
Für mich ist es umgekehrt....
Vor ca 100 Jahren war es schon ein Durchbruch, dass eine Frau offiziell studieren dürfte und auch mit dem entsprechenden Titel Abschliessen.

Und ich bin den vorangegangenen Generationen sowas von dankbar das sie sich eingesetzt haben....meine Mutter ist noch für Spenden fürs Frauenhaus sammeln gegangen, Frauen brauchten die Erlaubnis des Mannes um Arbeiten gehen zu dürfen, Männern war es gesetzlich erlaubt Frau und Kinder zu schlagen!

Und das ist noch keine 50 Jahre her!

Wenn du ernsthaft das alles nicht brauchst, dann geh doch bitte ins 19 Jahrhundert zurück
Und jetzt arbeitet Europa gerade an der Rückkehr zu diesen Sitten - aber wehe, man spricht das an. Paradox, oder ?
 
Ich finde das alles super und bin froh dass es das gibt, aber den Tag brauche ich nicht

der ist ja auch nicht für dich , bzw. nur in einem sehr indirektem sinne.

der tag soll dazu da sein, all die frauen zu feiern, die mit ihrem "lebenswerk" dazu beigetragen haben, dass wir der gleschlechtlichen gleichberechtigung ein stückchen näher gerückt sind.

ob du den dann gut findest oder nicht, bleibt dir natürlich überlassen ... ob du ihn "brauchst" is aber eher ein irrelevantes kriterium ;)
 
der ist ja auch nicht für dich , bzw. nur in einem sehr indirektem sinne.

der tag soll dazu da sein, all die frauen zu feiern, die mit ihrem "lebenswerk" dazu beigetragen haben, dass wir der gleschlechtlichen gleichberechtigung ein stückchen näher gerückt sind.

ob du den dann gut findest oder nicht, bleibt dir natürlich überlassen ... ob du ihn "brauchst" is aber eher ein irrelevantes kriterium ;)
Ich finde es besser wie es in der Seestadt gemacht wurde. Jede Straße nach einer berühmten Frau :)
Das macht Sinn
 
Was meinst du damit konkret?
Die Frage ist jetzt nicht wirklich dein Ernst, oder ? Es kommen Hunderttausende zu uns deren Frauen sich verhüllen müssen, von den Eltern verheiratet werden, die keiner Arbeit nachgehen dürfen, im Zweifelsfall gibts einen Ehrenmord. Diese Einstellungen werden fleissig den nächsten Generationen weitergegeben, und noch dazu ist die Geburtenrate hoch.....
 
Zurück
Oben