Katheterspiele

Ihr braucht vor allem steriles Material, sterile Handschuhe, Einmalkatheter, steriles Gleitgel in der Spritze und ev. ein steriles Abdecktuch. Das Wichtigste ist Sauberkeit und nicht ruckartig gegen einen Wiederstand angehen. Bei Frauen ist das etwas leichter als bei Männern. Wenn ihr einen Ballonkatheter verwendet der nicht rausrutschen kann dann benötigt ihr auch noch eine Spritze mit sterilen dest. Wasser zum Füllen des Ballons.
Bei der Verwendung von Dilatoren welche aus Edelstahl verwenden die man sterilisieren kann.
Fingerspitzen, Schreibgeräte oder ähnliches haben in der Harnröhre nichts verloren.
 
ich habe seit 9 Tagen einen CH18 10 ml Silikonkatheter von AsidBonz drin. Mit einem Uromed Katheterventil Basic und nachts Bettbeutel. Ich möchte wissen, wie lange ich ihn ohne Gefahr drin behalten kann.

wie lange tragt ihr eure dauerkatheter?

Welche CH Stärke und welches Material sind am besten?

Was kann man gegen die Schmerzen bei morgendlichen Erektionen und bei Masturbation machen?

LG Markus
 

Anhänge

  • 20200718_094226.jpg
    20200718_094226.jpg
    77,1 KB · Aufrufe: 12
Wenn du ihn steril gelegt hast und schön pflegst, dann 4 Wochen, dann solltest du den Kath. welchseln. Bei ständigen Manipulationen wirds eher gefährlich wegen einem Harnwegsinfekt
 
Genau so macht man das nicht - ihr habt Glück gehabt, dass da nichts passiert ist.

Man muss dabei absolut steril arbeiten. Den Katheter lässt man in der Hülle und greift ihn nicht direkt mit Fingern, auch nicht mit Handschuhen an.
Selbst wenn Du sterile Handschuhe verwendest, darfst Du damit nichts unsteriles angreifen - da ist es mit der Sterilität vorbei.
Am Foto greifst Du mit dem Handschuh die Katheterhülle aussen an --- die ist dort nicht steril. Danach greifst Du mit dem Handschuh den Katheter an, somit ist er dann nicht mehr steril, Du führst dann einen unsterilen Katheter in die Harnröhre ein...........
 
Zurück
Oben