Gas, Wasser, Heizung? Gastherme tropft.

Mitglied #506400

Power Mitglied
Registriert
22.12.2018
Beiträge
3.915
Reaktionen
11.970
Punkte
631
Kann mir vielleicht jemand sagen was der rote Knopf genau ist? Folgendes ist nämlich passiert. Unter dem roten Knopf tropfte es ein wenig. Also habe ich den roten Knopf etwas gedreht und dann kam ein Wasserfall. Etwa ein Liter. Jetzt läuft es ständig.

IMG_20210128_060854.jpg

Das dies Wasser vom Heizkreislauf ist war mir bekannt. Musste ab und zu nachfüllen.

Natürlich fummel ich da nicht selbst daran herum, aber ich wollte etwas vorbereitet sein wenn der Gas Wasser, Heizung Mensch kommt. Ist eine Baxi Therme.

Ich möchte nämlich auch ausloten ob das ein Totalschaden ist oder ob sich eine Reparatur lohnt.
Neue Therme kostet jetzt auch nicht die Welt.
Oder soll ich ihn das richten lassen? Ansonsten läuft ja alles gut.

Könnte das auch mit dem Expansion Behälter zu tun haben?
 
Sieht für mich aus wie ein Überdruckventil (PN = maximaler Nenndruck)... Kann sein, dass das Ventil einfach defekt ist (habe ich auch schon gehabt) oder Deine Therme zu viel Druck hat... Fachmann rufen!
 
Sieht für mich aus wie ein Überdruckventil (PN = maximaler Nenndruck)... Kann sein, dass das Ventil einfach defekt ist (habe ich auch schon gehabt) oder Deine Therme zu viel Druck hat... Fachmann rufen!

Denke ich auch.
Es kann auch sein, dass es beim Verdrehen, wie der TE schreibt "hängen" geblieben ist.

Bei mir hat geholfen, vorsichtig(!) draufzuklopfen und es hat sich gelöst.

Ein Fachmann ist aber in jedem Fall anzuraten.
 
Hier handelt es sich jedenfalls um das Überdruckventil. Meist ist es so, wenn es einmal auch nur ein wenig öffnet, wird es nie wieder dicht. Hatten wir auch schon. Rufe den Fachmann, und lasse auch das Ausgleichsgefäß prüfen, ob hier noch genug Gas oder Luftdruck vorhanden ist. Das ist keine große oder teure Reparatur, meist in wenigen Minuten erledigt. Aber Fachmann ist wichtig. So verlierst du Wasserdruck aus dem System.
 
Kann mir vielleicht jemand sagen was der rote Knopf genau ist? Folgendes ist nämlich passiert. Unter dem roten Knopf tropfte es ein wenig. Also habe ich den roten Knopf etwas gedreht und dann kam ein Wasserfall. Etwa ein Liter. Jetzt läuft es ständig.

Anhang anzeigen 8412069

Das dies Wasser vom Heizkreislauf ist war mir bekannt. Musste ab und zu nachfüllen.

Natürlich fummel ich da nicht selbst daran herum, aber ich wollte etwas vorbereitet sein wenn der Gas Wasser, Heizung Mensch kommt. Ist eine Baxi Therme.

Ich möchte nämlich auch ausloten ob das ein Totalschaden ist oder ob sich eine Reparatur lohnt.
Neue Therme kostet jetzt auch nicht die Welt.
Oder soll ich ihn das richten lassen? Ansonsten läuft ja alles gut.

Könnte das auch mit dem Expansion Behälter zu tun haben?
Es ist das Sicherheitsventil der Heizung.
Gleich vorweg, die Reparatur lohnt sich. Das Teil kostet neu zwischen € 30 & 50.
Das was du gemacht (am Knopf drehen) war nicht falsch!!
Wiederhole diesen Vorgang 2-3 Mal. Drehe in die angezeigte Richtung bis du "klack" hörst.
Das klacken bedeutet dass sich die Feder wider entspannt. Danach sollte es wieder gut sein, es kann sein dass sich in der Dichtung ein Körnderl verfangen hat und es deswegen tropft.
Wenn's danach nicht besser wird empfehle ich das SV zu wechseln.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen....
LG Mike
 
Habe alle Fachleute in meiner Umgebung angerufen, keiner hatte das passende Sicherheitsventil, ist irgendwas besonderes, weil gesteckt. Amazon bestellt und Einbau macht dann der Klempner. Obwohl er am Telefon meinte das könnte sogar ein Burgenländer selbst tauschen (Nicht meine Worte!). Aber man ist da schon in der besseren Position wenn man zumindest weiß wie das Teil heißt. :) Daher vielen Dank an alle.
 
Habe alle Fachleute in meiner Umgebung angerufen, keiner hatte das passende Sicherheitsventil, ist irgendwas besonderes, weil gesteckt. Amazon bestellt und Einbau macht dann der Klempner. Obwohl er am Telefon meinte das könnte sogar ein Burgenländer selbst tauschen (Nicht meine Worte!). Aber man ist da schon in der besseren Position wenn man zumindest weiß wie das Teil heißt. :) Daher vielen Dank an alle.
Darf ich fragen wie viel das Teil auf Amazon kostet?
 
War eine merkwürdige Geschichte, ich hatte vorher einen Wartungsvertrag den man mir beim Einbau aufgedrückt hatte, da wurde mir das Gefühl vermittelt nur die Leute von Baxi dürfen etwas an dem Gerät machen und immer wieder wurde betont das es gesetzlich so vorgeschrieben ist. Das der dann jedes mal zwei Stunden aus Wien andonnert war mir damals nicht bewusst, ein Vertrag auf 5 Jahre war auch nicht sonderlich seriös.

Auf dem Service Aufkleber an der Therme kein Firmenname. Nur das Wort Service und Telnummer. Einmal im Jahr haben die sich schriftlich angekündigt und kamen dann zur Wartung. Arbeitskleidung war immer neutral ohne Firma.
Ich sollte immer bar bezahlen, da blieben sie stur.

Gut, die Wartung ist vorgeschrieben und in meiner Umgebung hat kaum ein Klempner die Gasausbildung. Habe so gut wie alle angerufen.

Von daher bin ich erst einmal so verblieben.
Mit 2021 ist aber mein Vertrag jetzt ausgelaufen und die zwei Briefe zur Verlängerung landeten im Abfall.
Heute habe ich dann doch einmal dort angerufen weil das Problem die Klempner hier wegen dem Ersatzteil überforderte.

Dort hob eine Dame mit ungarischen Akzent ab und meinte ich werde zurückgerufen, aber mit unterdrückter Nummer. Als ich fragte von welcher Firma und welcher Person, meinte die Dame das darf sie nicht sagen, wegen Datenschutz. Danach hat dann wirklich einer angerufen, ohne Nummer und ohne Name zu nennen und machte den Vorschlag von 380€.
Dazu wollte er gleich den Wartungsvertrag ansprechen und verlängern.
Ab da konnten sie mich am Arsche lecken.
Das roch für mich nach Achtung Abzocke.

Danach habe ich zum Glück einen Gas, Wasser, Heizung Mensch aus meiner Umgebung gefunden der mir die Wartung nun für 200€ macht. Ohne Vertrag mit Bindung. (Vorher jedesmal 400 - 500)

Ist wirklich sehr schwer einen in der Provinz für die Wartung zu finden, die meisten wollen nichts mit Gas zu tun haben, anderen fehlt die Ausbildung.
Kein Wunder das da manche aus Wien bei uns auf "Bauernfang" gehen. ;)

Ich habe einmal gehört man bekommt die Wartung auch für 100€. Aber ich habe noch keinen gefunden der es um den Preis macht.
 
Danach habe ich zum Glück einen Gas, Wasser, Heizung Mensch aus meiner Umgebung gefunden der mir die Wartung nun für 200€ macht. Ohne Vertrag mit Bindung. (Vorher jedesmal 400 - 500)
:oops: alter fuchs.

baxi-thermen verteibt der tgv, die eigene servicefirma ist die tgk
da würd ich eher mal die anrufen und fragen was sie für ein thermenservice verlangen.
 
Es ist das Sicherheitsventil der Heizung.
Gleich vorweg, die Reparatur lohnt sich. Das Teil kostet neu zwischen € 30 & 50.
Das was du gemacht (am Knopf drehen) war nicht falsch!!
Wiederhole diesen Vorgang 2-3 Mal. Drehe in die angezeigte Richtung bis du "klack" hörst.
Das klacken bedeutet dass sich die Feder wider entspannt. Danach sollte es wieder gut sein, es kann sein dass sich in der Dichtung ein Körnderl verfangen hat und es deswegen tropft.
Wenn's danach nicht besser wird empfehle ich das SV zu wechseln.
Ich hoffe, ich konnte dir helfen....
LG Mike

wenn er Pech hat, ist die Dichtfläche beschädigt (oxidiert) / Dichtung hart, dann wird das nicht mehr 100% dicht. Bei meiner alten Junkers hab ich das in 34 Jahren 3x gehabt, ist 10 Minuten Arbeit das Ding tauschen. . Wenn dann nicht die Platine ( € 300.- ) hin gwesen wär - und nicht mehr lieferbar - würd sie heut noch heizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben