Frischhaltefolie und Kerzenwachs

S

Gast

(Gelöschter Account)
Mein Partner und ich versuchen seit einiger Zeit Schwung in unser Sexleben zu bringen. Ich spiel da gerne ein wenig auf dominant und mein Mann geniest es sehr. Wir haben gerade viel mit Kerzenwachs experimentiert, doch das Zeug klebt verdammt auf der Haut und ist unangenehm beim runterlösen. Neulich sah ich in einen Film, das die Domina ihren Sklaven in Folie verpackte und anschließend mit Wachs betropfte. Ich habe da bedenken, das die Folia schmilzt und es zu ernsthaften Verbrennungen führen kann. Hat da jemand Erfahrung.
 
Also es kommt ein wenig auf die Kerzen an, diese Haushaltskerzen (Ikea zb) lassen sich relativ leicht lösen. Diese Grablichter, die zwar von der Spieltemp angenehmer sind, gehen eher schwer ab.
Das mit dem einölen vorher ist ein Möglichkeit, und bei chiliöl zb auch nix für Weicheier (vorher Verträglichkeit testen)
Die andere mach doch nach dem wachsen Spiele mit Eiswürfeln, dann wird das Wachs hart und lässt sich auch leicht lösen.
Folie und Wachs wüde ich jetzt nicht kombinieren, weil die Folie dir auch den direkten Blick auf die Haut verwehrt.
In wie weit die Folie dann schmilzt keine Ahnung. Aber es gibt Mikrowellenfolie oder so die bis 200 Grad Temp verträgt, zur Not auf sowas umsteigen, das schmilzt garantiert nicht.

Und was spricht dagegen nach einer ausgiebigen Session Sub mit einem Bad, oder einer Dusche zu verwöhnen und ihm beim wachs entfernen behilflich zu sein
 
kleine anmerkung: wenn das wachs so heiss wäre das es plastik schmilzt und zu verbrennungen führen würde - dann würde es ohne folie auch ziemlich schmerzhaft sein und es würde euch ziemlich sicher keinen spaß machen. ansonsten probiert es mal mit ner kerze und folie aus ohne das haut drunter ist ;-)
 
Normales Kerzenwachs aus Paraffin schmilzt bei 60 Grad Celsius, mit Zusätzen (v.a. Farben!) sogar bei höheren Temperaturen. Eine dünne Plastikfolie ist da kaum ein Widerstand. Die weißen ungefärbten Kerzen ohne Zusätze sind da wohl am besten. Ladyforyou hat es eh schon geschrieben. Grabkerzen z.B. oder weiße Teelichter.

Normale Kerzen können ja auch auf der Haut (vor allem auf der zarten Haut ;)) leicht Verbrennungen verursachen (die entstehen bei 50-70 Grad innerhalb von Sekunden), je nach Höhe von wo die Tropfen fallen etc. Aber ich denke das wisst ihr eh, bzw. habt es rausgefunden :p
 
Kerzenwachs lässt sich nach dem Spielen sehr gut mit einer Bürste entfernen...
Wenns bissi mehr Spaß haben wollts, dann kannst es auch mit einer Peitsche entfernen, braucht halt bissl länger als die Bürste....
 
ich nehme in diesem fall meist die gerte, mit ihr lässt sich das wachs super abschlagen ;)
 
. Wir haben gerade viel mit Kerzenwachs experimentiert, doch das Zeug klebt verdammt auf der Haut und ist unangenehm beim runterlösen

Welches Wachs verwendest Du?
Die Kerzen vom Ikea gehen eigentlich leicht runter. Allerdings wenn Haare drunter sind, wirs natürlich schwerer ...

Frischhaltefolie und Kerzen dürften sich vertragen, weil das Wachs nicht so heiß wird, daß die Folie verbrennt.
 
frischhaltefolie eignet sich sogar fürs niedrigtemperatur-garen im backrohr, bis 150° C ... also weit über dem, was nei hautverträglichen wachstropfen anfällt. allerdings frag mich mich, wo der reiz liegen soll ... wenn die folie zwischen haut und wachs ist, spürst von wachs allenfalls noch die mechanische energie des tropfens, aber wohl kaum einen wärmereiz ... oder geht's um "wasch mich, aber mach mich nicht nass"?
 
Zurück
Oben