Fremdsprachen?

Also eines noch zu meinem vorigen Posting. Irish ist die poetischste Sprache, die ich kenne. Sie war verboten. Und es gab eine Zeit lang (im 17. und 18. Jh), wo Teile der Bevölkerung überhaupt keine Sprache sprachen ... historisch sehr einzigartig.

Ja, die Engländer verstehen die Schotten beim Sprechen, aber die Engländer verstehen keine Nordiren, oder kaum. Wenn man ganz neu in Belfast ist, kann man Irish von Englisch fast nicht unterscheiden. Das mußt Du Dir mal geben ... ist ganz ganz ganz arg!

Ich bin generell eher eine Autodidaktin. Bei Schottisch hatte ich ein Buch und Kassetten - beides war super aufgebaut (BBC-course mit dem Titel 'Can seo' = Say this), allerdings natürlich von der BBC und daher in Englisch. Das bedeutet ich mußte in einer Fremdsprache eine andere lernen ... und das war irgendwie zusätzlich witzig. Ich hab den Kurs wirklich sehr sehr gewissenhaft und mit viel System gemacht.

Italienisch habe ich mit diesem interaktiven CD/DVD-System (digital publishing) gemacht, wo man das Programm via Microphon steuert. Auch super, weil man immer nur weiter kommt, wenn man mindestens 80 % sprachlich-phonetische Übereinstimmung hat. Einfach herrlich. Als ich damit anfing, war mein Sohn so um die 4 Jahre und der war natürilch auch ganz angetan von dem Kurs, nur war der von der Aussprache her SOFORT auf 100% Übereinstimmung. Zwar wußte ich, daß es so sein würde, es haute mich aber trotzdem um ... Naja, jedenfalls der Kurs ist im Erklären der Grammatik meines Erachtens echt schwach. Ich müßte mir mal Zusatzliteratur zulegen, aber irgendwie tu ich das erst, wenn ich mein Französisch wieder aufpoliert hab ...

Cheers,
Frizzante
 
Findet ihr es wichtig, neben dem Deutschen (oder Österreichischen ;) ) noch eine andere Sprache zu sprechen? Oder seht ihr es eher als Nachteil, dass z.B. Englisch schon fast überall auf der Welt gesprochen wird und irgendwie zu einer internationalen Sprache geworden ist?

ich sprech neben dem Deutschen leider nur Englisch ....... aber zu dem "österreichischen" muss ich doch eine Anmerkung machen:

wir Österreicher sprechen Deutsch. Und das besser als die meisten Deutschen!!!!!!!!!!!!

hab gerade eine russiche Studentin zu Gast, die einen Sommerkursus in Deutsch absolviert.

Was ich sehr schade finde: die Ostsprachen (Russisch .... ) werden bei uns sträflich vernachlässigt.
 
Ach ja und am meisten genieße ich es, wenn die Touristen in Dublin am Bahnhof aufs Klo müssen und ratlos vor der Tür stehen: die Wahl steht zwischen

'MRA' und 'FIR'

Mra = Damen und der Plural von Bean (Frau) sprich bäan
Die Frau = an bhean spraich wäan

FIR = Herren und der Plural von Fearr (Mann) sprich färr
Der Mann = an fhearr sprich närr

Amüsiert mich heute noch ... Dublin heißt Baile atha cliath (sprich boilaukliea) usw usf

Cheers,
Frizzante
 
Luxemburger und Belgier des deutschsprachischen Teils Belgiens
sprechen auch Deutsch als Amtssprache, besser als die Oesis:mrgreen:

wir Österreicher sprechen Deutsch. Und das besser als die meisten Deutschen!!!!!!!!!!!!

hab gerade eine russiche Studentin zu Gast, die einen Sommerkursus in Deutsch absolviert.

Was ich sehr schade finde: die Ostsprachen (Russisch .... ) werden bei uns sträflich vernachlässigt.
 
Was ich sehr schade finde: die Ostsprachen (Russisch .... ) werden bei uns sträflich vernachlässigt.
Dem MUSS ich mich anschließen!!! - Ich finde es sollte doch selbstverständlich sein, neben Englisch als erster Fremdsprache in der Schule ZUMINDEST die Sprache seines Nachbarlandes zu kennen ... also in Wien/Niederösterreich wäre das Tschechisch oder Slowakisch ... in Tirol wäre das Italienisch, in Kärnten Slowenisch (aber NICHT nur für die slowenisch-stämmigen *grummel*).

F.
 
Bei uns spricht sie Ungarisch, Deutsch :mrgreen: und Englisch.
Er kann nur paar Wörter Ungarisch, die wichtigsten halt :roll: :mrgreen:
 
Ich kann Deutsch,Französisch und Englisch.Auch ein bisschen Italienisch...
 
Ich konnte mir als kleiner Junge durchs Lippenlesen einiges aneignen.
das war Englisch geht so, zum Teil französisch ob ich es gut kann mag ich bezweifeln, Russisch konnte ich gut müsste es aber auffrischen die kyrillische Schrift kann ich noch das haben mir ein paar Mitschüler deren Eltern in der russischen Botschaft tätig waren beigebracht.
Durch meine Reisen schnapp ich mir etwas auf zumindest reicht es um mich in fremden Ländern zurecht zu finden.
 
Ich sprech neben Deutsch und Englisch noch Polnisch (nach 29-jähriger Ehe), gelernt hab ich Latein (damals gehasst, heute lieb ich´s) und Altgiechisch (Xenophon - Anabasis, Homer - Ilas & Cie) mit viel Schweiß. Bereut hab´ ich´s aber nie!
 
Wenn ihr den Thread schon ausgrabt, schreib ich meine Sprachen auch noch:
Englisch als erste gelernte Fremdsprache
Latein, als zweite, und das kleine Latinum mit sehr gut abgeschlossen..ja ich bin stolz darauf..;)
leider konnt ichs aufgrund mancher Umstände nicht weiternehmen, daher bleibts halt beim "kleinen" Latinum.
Aber ein Fach das mir wirklich sehr gut gefallen hat!
Und als dritte Fremdsprache dann Spanisch, das mir ebenfalls sehr gut gefällt. Die zieh ich bis zum Abi auch mit!

Italienisch kann ich nicht wikrlich, als ich aber rund um Neapel einst auf Studienfahrt war, hat man mich da sogar verstanden, wenn ich Spanisch geredet hab. Das fand ich irgendwie verwunderlich..
naja ähnlich sind sie ja..

Ansonsten kann ich keine.
Urlaubsgriechisch ein bisserl aber das ist lächerlich, leider;)
 
Deutsch, Englisch, Serbokroatisch, Magyarul

hoch intressant finde ich Portugiesich, und Italenisch

aber die schönste Art zu kommunizieren, ist immer noch die Sprache der Liebe :)
 
Zurück
Oben