Buchverlag

A

Gast

(Gelöschter Account)
Hat jemand von euch Erfahrung mit Buchverlägen? Wo/wie findet man einen guten - per Internet? Gibt es welche, die einen sponsern? Oder muß man selbst für alle Kosten aufkommen? (Sofern man überhaupt eine Chance hat).
Gibt es für jegliche Art von Büchern verschiedene Verläge?
Danke vorab für Antworten...
 
Hi!

Manuskript einschicken und hoffen, dass es dem Lektorat gefällt!

Verlage findest ja genug im Inet - ach ja, und absichern solltest du dich vorher auch, damit das Buch nicht ohne dein Wissen gedruckt wird!
Gruß
 
Schon Erfahrung damit gemacht? Gibts empfehlenswerte (seriöse) Verlage? Wie absichern? Original gäbe es ohnehin nicht von mir...
 
Original gäbe es ohnehin nicht von mir...
Hi!

Was meinst denn damit???

Absichern in etwa so:
ã Copyrights

Die an dem Inhalt des Manuskriptes mit dem Titel „..............“ bestehenden Urheber- und Nutzungsrechte verbleiben beim Autor, .............. Die Weitergabe des Manuskripts an Dritte, sowie eine Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung, Nachbildung oder sonstige Verwertung der vorliegenden Ideen und Inhalte ist ohne vorherige Zustimmung vom Autor nicht zulässig. Das Manuskript ist auf Verlangen des Autors, ............. zurückzugeben.

Erfahrungen habe ich schon gemacht - aber es ist eine andere literarische Richtung (nehm ich mal an, wenn es im EF pepostet wird)

Gruß
 
zunächst kommt es an, welches thema das buch umfasst.
jeder der kleinen verlage erhält förderungen, aber nur für gewisse themen.
zb: frauenbücher, kinderliteratur, literatur von bosnischen flüchtlingen, sucht, sex, ...

du suchst dir im internet die seite, auf der alle deutschsprachigen verlage angeführt sind (habe leider den link verschmissen, sinst hätt ich ihn reingestellt!) und schickst denen, die für dich interessant sind (haben meist eine seite mit inhaltsangaben) ein exposé.
also: kurzbiographie von dir, zwei, drei kapitel, und eine zusammenfassung des stoffes.
am besten schickst du sie per post auf weißem A4 format ausgedruckt, mit einem kurzen begleitbrief.
nicht mehr, die lesen es eh net!

wenn einer interesse hat, wird er sich melden.

a) absichern: kein verlag wird es wagen, deine texte unerlaubt zu veröffentlichen. das kostet bei einer klage ein vermögen - und warum sollte er, wenn er das skript eh bekommt?
b) zahlen: wenn das manuskript von einem verleger für gut genug (=€€€) befunden wird, musst du nichts zahlen.
warte also auf jeden fall ab, bevor du dich auf einen "on demand"-verlag einlässt!
c) es hängt natürlich von der thematik ab - sex sells auf jeden fall besser als romantische lyrik, zum beispiel.

d) viel glück! :daumen:
 
hi angelina,

also, man schickt ohnehin nicht unaufgefordert das ganze manuskript, sondern mal:

- ein exposé (mail oder per post)
- lebenslauf

meiner erfahrung nach sind - gerade beim 1. buch - die kleinen verlage besser, allerdings muss man da manchmal mit selbstkosten rechnen, die man nach einiger zeit (gutem verkauf) wieder reinbekommt.

das zweite werk, bzw alle weiteren, werden dann ohnehin vom verlag finanziert.

schick mir ne PN, ich kann dir meinen verlag, bei dem im sommer mein 1. buch erscheint, bestens empfehlen!

lg die powerfrau
 
hi angelina,

also, man schickt ohnehin nicht unaufgefordert das ganze manuskript, sondern mal:


lg die powerfrau
Hi!

Also das kommt auf den Verlag an - bei mir war`s mal so und mal so! Nur ein Verlag wollte nur das 1.Kapitel!
Gruß
 
Ohne zumindest grob zu wissen um was für eine Art Buch es geht ist doch die ganze Diskussion völlig sinnlos. Die Verläge mit denen ich bisher zu tun hatte könnten zB mit lorelays Fachgebiet wenig anfangen.
 
Ohne zumindest grob zu wissen um was für eine Art Buch es geht ist doch die ganze Diskussion völlig sinnlos. Die Verläge mit denen ich bisher zu tun hatte könnten zB mit lorelays Fachgebiet wenig anfangen.

ist für mich grundvoraussetzung, zu erkunden, welche art von themen verlegt werden ...

lg die powerfrau
 
Hi!

Erfahrungen habe ich schon gemacht - aber es ist eine andere literarische Richtung (nehm ich mal an, wenn es im EF pepostet wird)

Gruß

Mein 1. Buch hat nichts mit dem EF zu tun - ist auch eine andere Schiene - für ein Publikum, das hier nicht zugelassen ist...:mrgreen: (ein Kinderbuch)

Andere Geschichten wären allerdings schon erotischer Natur...

@lorelay und powerfrau: Danke für eure Tipps, werde sie mir zu Herzen nehmen und es mal riskieren...

Und bitte hier nicht streiten! Möchte nicht, daß der Thread gesperrt ist, ist mir nämlich sehr wichtig das Ganze!
 
@powerfrau & bfr

Gegenfrage: Wo hab ich geschrieben, dass von mir schon X Bücher im Umlauf sind?
Hat Philip Roth - bevor er auf die Welt kam - schon den "Der menschliche Makel" geschrieben???
Auch er hat sein erstes Manuskript - wahrscheinlich nachdem er bei versch. Verlagen angefragt hat - einem od. mehreren Verlagen geschickt!
Nichts anderes hab ich gemacht - ist aber noch nicht so lange her und ich harre der Dinge... Aber lieber Harleychris und bfr - sind Bücher von euch im Umlauf oder sind eure jämmerlichen Einträge hier im EF das Einzige, dass ihr zusammenbringt?
 
Bin keine Moderatorin, aber Beleidigungen sind nicht ok! Es ist sicherlich immer schwierig, ein Buch zu verlegen, das steht außer Frage... und auch über die Fachgebiete zu streiten bringt auch null!
 
@angelina

Kinderbuch??? Finde ich irgendwie lustig - bei mir war es nämlich auch ein Kinderbuch, dass ich meinen Neffen und Nichten zu Weihnachten geschrieben hab!
Und die Kinder und deren Eltern waren so begeistert, dass sie mich aufgefordert haben es unbedingt an Verlage zu schicken!
Gib in die Suchmaschine Google Kinderbuchverlage ein und du wirst fündig werden!
Alles Gute & L.G.
 
@angelina

Kinderbuch??? Finde ich irgendwie lustig - bei mir war es nämlich auch ein Kinderbuch, dass ich meinen Neffen und Nichten zu Weihnachten geschrieben hab!
Und die Kinder und deren Eltern waren so begeistert, dass sie mich aufgefordert haben es unbedingt an Verlage zu schicken!
Gib in die Suchmaschine Google Kinderbuchverlage ein und du wirst fündig werden!
Alles Gute & L.G.

Danke! Das Kinderbuch war das 1. das ich geschrieben habe und es kam auch bei den Kindern in der Verwandtschaft gut an!
Sogar meine Verwandten meinten, ich solle es mal probieren (sogar welche, die mit meinem Hobby zeichnen und dichten nie viel anfangen konnten...)
 
@angelina

Eben, bei mir war es gleich! Schreib momentan schon das Zweite und wenns den Kindern gefällt, bin ich schon zufrieden!
Hab sowieso einen Job wo ich nicht so schlecht verdien - von daher - wirds was ist`s gut, wirds nichts auch egal!
Gruß
 
Natürlich darf man sich nicht drauf verlassen, daß es was wird und ein riesen Erfolg ist - aber hoffen, daß man zumindest eine klitzekleine Chance hat, darf man... und wer nichts wagt, der nichts gewinnt!
 
Zurück
Oben