An die Frauen der Community: Welche Unterwäschen Hersteller für den Alltag könnt ihr empfehlen, die dennoch ansprechend aussehen u ordentlich sitzen?

Einige mehr als er sich anscheinend gemacht hat. Das Unternehmen hiess laut Wikipedia zuerst "Hunkemöller Lexis" weil Lexis der Name seiner Frau war.

Warum nicht gleich nur Lexis?
Klingt etwas besser und wäre eine schöne Hommage an seine Gattin gewesen.
Kann sein, dass das damals gesetzlich vorgeschrieben war den Namen des Gründers resp. Eigentümers zu verwenden.
Wäre eine Erklärung.

Dafür gibt es auch zahlreiche Beispiele in anderen Branchen.
Es gab (oder gibt immer noch ?) die Vorschrift, dass im Firmennamen entweder der Besitzer/Gründer genannt werden muss, oder ein eindeutiger Hinweis auf die Geschäftstätigkeit.
 
Kann sein, dass das damals gesetzlich vorgeschrieben war den Namen des Gründers resp. Eigentümers zu verwenden.
Wäre eine Erklärung.

Dafür gibt es auch zahlreiche Beispiele in anderen Branchen.
Es gab (oder gibt immer noch ?) die Vorschrift, dass im Firmennamen entweder der Besitzer/Gründer genannt werden muss, oder ein eindeutiger Hinweis auf die Geschäftstätigkeit.

Es kann sein, dass das damals so war.
Aber ich will mich auch nicht mit jeder Firmenhistorie beschäftigen, warum jemand so heisst. Mir ist der Name eben wichtig, vielen anderen wahrscheinlich nicht.

Anderes Beispiel - Tezenis.
Schöne Sachen, aber ein für mich unangenehmer Markenname.
 
Für den Alltag... :unsure: Hunkemöller wurde ja bereits erwähnt. Iris & Lilly hat auch schöne Sachen.
 
Warum nicht gleich nur Lexis?
Klingt etwas besser und wäre eine schöne Hommage an seine Gattin gewesen.
im jahre 1886 war die tatsache, dass sie es überhaupt mit beiden namen gekürt haben, durchaus "advanced".
sie sind es auch nicht gewesen, die es umbenannt haben, das geschah viel später im zuge einer acquisition.

du könntest dir ja bei deiner auswahl von unterwäsche zB gedanken über den ethical code of conduct machen, der bei hunkemöller vorbildlich ist ... aber du hast natürlich recht, die gedanken über die namensgebung 1886 ist viel tiefgehender und wichtiger.
 
im jahre 1886 war die tatsache, dass sie es überhaupt mit beiden namen gekürt haben, durchaus "advanced".
sie sind es auch nicht gewesen, die es umbenannt haben, das geschah viel später im zuge einer acquisition.

du könntest dir ja bei deiner auswahl von unterwäsche zB gedanken über den ethical code of conduct machen, der bei hunkemöller vorbildlich ist ... aber du hast natürlich recht, die gedanken über die namensgebung 1886 ist viel tiefgehender und wichtiger.

Ich arbeite auch in Unterwäsche. Diese muss gut aussehen und ich muss mich auch darin wohlfühlen. Gehört für mich zum Wohlbefinden auch der Markenname dazu? Definitv.

Weitere - ich nehme für mich in Anspruch im Alltag einiges zu tun in Richtung Umwelt, Fair Trade, Ethik, Weiterbildung etc.
Wenn ich einmal frei und genug Geld habe, um mir ein Shoppingvergnügen und damit eine Auszeit zu leisten, dann werde ich sicher nicht vorher noch den "Ethical Code of Conduct" diverser Brands studieren, sondern einfach planlos in ein Shopping Center meiner Wahl in ein Geschäft meiner Wahl gehen. Ich brauche diese sorglosen Auszeiten um im Beruf gute Leistung zu erbringen.
Wenn mich das für Dich bereits zu einem schlechten Menschen macht bzw. "zu wenig tiefgehend" dann sei es so.
Dann kauf nichts als Bio und Fair Trade, iss nur vegane Burger und gehe nur in Filme, die ein "Prädikat wertvoll" haben. Wenn Du das 365 Tage im Jahr kannst und dabei auch glücklich bist, dann umso besser. Ich könnte es nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Sexarbeiterin, ich denk nicht das es an Argumenten scheitert, bei dem reichem Wortschatz, aber vielleicht unterschätzt er Dich ja😂
 
der widerspruch dieser zwei aussagen spricht klarer und deutlicher, als ich es je selbst könnte.

Ich kann in beiden Aussagen beim besten Willen keinen Widerspruch feststellen.
Schon alleine deswegen, weil ich in der einen von Dir zitierten Passage über mich schrieb, in der anderen aber über Dich und das zuspitzend-ironisch.

Es tut mir leid, dass ich die (von Dir geschätzte) Marke Hunkemöller und ihre ethischen Errungenschaften zu wenig würdige bzw.wahrgenommen habe, aber ich bleibe dabei, dass für mich bezüglich einer positiven Brand Identity auch der Name eine wichtige Rolle spielt. Besonders bei Unterwäsche, die schliesslich die intimsten Zonen meines Körpers berührt.
 
Ich kann in beiden Aussagen beim besten Willen keinen Widerspruch feststellen.
Schon alleine deswegen, weil ich in der einen von Dir zitierten Passage über mich schrieb, in der anderen aber über Dich und das zuspitzend-ironisch.

Es tut mir leid, dass ich die (von Dir geschätzte) Marke Hunkemöller und ihre ethischen Errungenschaften zu wenig würdige bzw.wahrgenommen habe, aber ich bleibe dabei, dass für mich bezüglich einer positiven Brand Identity auch der Name eine wichtige Rolle spielt. Besonders bei Unterwäsche, die schliesslich die intimsten Zonen meines Körpers berührt.
kann es sein, dass es dir da vor allem um den Klang geht?
 
kann es sein, dass es dir da vor allem um den Klang geht?

Klang oder das Wort selbst, ich weiss es nicht.
Ich finde, es klingt einfach sperrig und unangenehm und nicht modern. Aber ich gebe zu, in dieser Hinsicht bin ich vielleicht etwas extrem oder "pizzeliger" als die meisten anderen, die einfach schöne Wäsche kaufen wollen und sich nicht von einem Namen aufhalten lassen bzw. diesen ohnehin nicht so unangenehm wie ich empfinden.
 
Klang oder das Wort selbst, ich weiss es nicht.
Ich finde, es klingt einfach sperrig und unangenehm und nicht modern. Aber ich gebe zu, in dieser Hinsicht bin ich vielleicht etwas extrem oder "pinzeliger" als die meisten anderen, die einfach schöne Wäsche kaufen wollen und sich nicht mit einem Namen aufhalten wollen.
naja, für den einen wirds passen, für den anderen nicht. bei einer so alten Marke ist es halt unwahrscheinlich, dass die 1886 schon wussten, was uns 2021 gefällt. ich könnte mir vorstellen, dass der Name damals voll okay war (wenn er auch mehr an Kruppstahl denn an Spitzenwäsche erinnert 🤭). wenn so eine Marke aber Mal am Markt etabliert ist, wechselt man die nicht einfach, dann sind die Werte, wofür die Marke steht, eben wichtiger als der Klang.
 
das kann ich nicht, dazu stehst du dir selbst im weg.
ich hab auch ehrlich gesagt kein bedürfnis ... wenn du dir einreden willst, dass zu deinem wohlbefinden auch der name des herstellers dazu gehört, dann tust du das eben.

Der erste Satz ist lächerlich, gönnerhaft und zeigt, dass Du an einer ernsthaften Diskussion kein Interesse hast bzw. selber nicht mehr weisst, was Du eigentlich sagen willst.
Beim zweiten Teil sind wir uns einig.
 
Zurück
Oben