Wie lange noch?

K

Gast

(Gelöschter Account)
Die neusten Entwicklungen sind frustrierend, wie lange hält uns dieses sch....Virus noch in Schach?
Und nein - ich will die Maßnahmen nicht im Großen und Ganzen in Frage stellen. Ja - da oder dort mag es Ungereimtheiten geben. Ich kenne einige Ärzte die COVID-(intensiv)-Abteilungen leiten. Da geht es wirklich resch zu...
Aber wie lange noch? Bis 8.2? Fürchte das geht noch eine ganze Weile so - wohl eher bis Osten?
Was glaubt Ihr?
 
Die neusten Entwicklungen sind frustrierend, wie lange hält uns dieses sch....Virus noch in Schach?
Und nein - ich will die Maßnahmen nicht im Großen und Ganzen in Frage stellen. Ja - da oder dort mag es Ungereimtheiten geben. Ich kenne einige Ärzte die COVID-(intensiv)-Abteilungen leiten. Da geht es wirklich resch zu...
Aber wie lange noch? Bis 8.2? Fürchte das geht noch eine ganze Weile so - wohl eher bis Osten?
Was glaubt Ihr?

Es wird noch länger dauern. Gründe dafür gibt es genügend, siehe private Partys mit 50 Personen oder so, Demos mit 10.000 Personen oder so und vieles mehr. Es wird demnächst noch richtig unlustig werden, davon bin ich leider überzeugt.
 
tjo, i würd parallelen zu 2020 ziehen
in der urlaubszeit lass ma wieder alles schön locker, das im herbst wieda kracht
 
Es wird noch länger dauern. Gründe dafür gibt es genügend, siehe private Partys mit 50 Personen oder so, Demos mit 10.000 Personen oder so und vieles mehr. Es wird demnächst noch richtig unlustig werden, davon bin ich leider überzeugt.

Mit der Eigenverantwortung, das funktioniert in Österreich nicht, die "Ausnahmen" reichen, dass ein jeder raus kann...
 
Wenn wir Glück haben, dann Sommer 2022. Dieses Jahr wird es nichts mehr mit Normalität, zumindest nicht, wenn man gerne in Ländern außerhalb Europas Urlaub macht. Normalität innerhalb Österreichs vielleicht im Juni/Juli.

Ich versuche das positiv zu sehen: Die Zeit vergeht schneller als man denkt. Der Sommer ist nicht mehr in soo weiter Ferne.
 
Die neusten Entwicklungen sind frustrierend, wie lange hält uns dieses sch....Virus noch in Schach?
Und nein - ich will die Maßnahmen nicht im Großen und Ganzen in Frage stellen. Ja - da oder dort mag es Ungereimtheiten geben. Ich kenne einige Ärzte die COVID-(intensiv)-Abteilungen leiten. Da geht es wirklich resch zu...
Aber wie lange noch? Bis 8.2? Fürchte das geht noch eine ganze Weile so - wohl eher bis Osten?
Was glaubt Ihr?


Ich habe schon im Oktober geahnt, dass der Virus wieder zurückschlagen wird und habe mir schon damals gesagt, dass der Lockdown bis Mai oder Juni dauern wird und ja, dass glaube ich leider immer noch.
Lockerungen werden aber auch anschließend nur peu a peu nicht wie im letzten Sommer zurückkommen und die Zügel werden bei Bedarf anschließend wieder angezogen werden.

Es wird auch strikter als letztes Jahr wieder angezogen werden, dafür verhalten sich einfach viel zu viele falsch und die Politiker sind überall in Europa wegen der GB-, Südafrika- und Brasilienmutation im Panikmodus, leider!

Ich bin weiss Gott kein Coronaleugner, laufe seit Oktober überall nur noch mit FFP2 Masken rum, halte immer Abstand und habe meine besten Freunde seit letztem August schon nicht mehr gesehen, aber diese ganzen Lockdowns mit immer weiterreichenden Einschränkungen, führen mMn nur zu temporären Erfolgen, man kann in einer funktionierenden Demokratie nicht alle und jeden einfach so einsperren, wie in China z.B.

Ich glaube dass wir alle mit diesem Virus weiterleben müssen und zwar für die nächsten 10 wenn nicht sogar 20 Jahre, so langsam sollte man sich also auch Gedanken machen dürfen, wie man es anstellen möchte, dass das Leben wieder so wird wie früher, denn ich vergesse nicht wie mein Leben vor Corona war und wie es jetzt ist und ja, ich sehne mich mehr denn je wieder danach, ist leider so.

Impfungen sind natürlich nützlich um dieses wieder möglich zu machen, aber ein Allheilmittel sind sie auch nicht, erst recht nicht stand jetzt, bei der die Impfbereitschaft in der EU bei 50-maximal 60% liegt, also wird es nicht ausreichend sein um das Virus auszurotten, also was tun?

Ich befürchte das uns Politiker in dieser Pandemie niemals komplett reinen Wein einschenken werden, es wird lieber peu a peu eine neue Sau durchs Dorf getrieben um uns gehörig zu machen.
Langfristig gehen diese ganzen Maßnahmen natürlich ins Geld, die Druckmaschinen laufen weiter unter Volllast und ich befürchte, dass wir die wirtschaftlichen Auswirkungen in Ihrer vollen Pracht erst in 2-3 Jahren zu spüren bekommen, denn ich glaube nicht daran, dass die Steuereinnahmen so schnell wieder Vor-Coronaniveau erreichen werden Spätestens dann wenn die Schere zu weit auseinander gehen wird kriegen wir aber Probleme und zwar solche, bei der sogar Währungsreformen nötig sein könnten und die "Kollateralschäden" die eigentliche Viruspandemie in den Schatten stellen werden.

Im Gegensatz zur Pest bei der es eine Sterblichkeit von 30-40% gab, haben wir mit Corona noch ungeheures Glück, zumal es ja in 1. Linie die alten ab 70 und Vorerkrankten trifft, von daher muss es auch mal gestattet sein Querdenken zu dürfen, ansonsten wird so befürchte ich zumindest, diese Pandemie ein Schrecken ohne Ende werden und dass will sicherlich niemand.

Vorhin noch gerade gelesen, dass in Deutschland 86% aller Coronatoten, seit Dezember aus Altenheimen sind und dass durchschnittliche Alter 85 Jahre ist, man kann also davon ausgehen, dass es in Österreich und vielleicht auch im Rest der EU ebenfalls so ähnlich aussehen wird.

Vielleicht sollte man, bevor man immer neue Maßnahmen durchsetzt, die eh niemals zur Gänze kontrolliert werden können erstmal genau da ansetzten.
Was wäre denn so falsch daran mal alle Leute ab 70 und Pflegeheimen zu isolieren und zwar komplett für mehrere Monate?
Der Rest kann dann einigermaßen so weiterleben wie früher mit Hygienekonzepten natürlich, bis sich hoffentlich genügend geimpft haben.

Eine Impfpflicht halte ich persönlich ebenfalls für ein akkurates Mittel für diese Pandemie, aber nur wenn die Durchimpfung der kompletten Weltbevölkerung in möglichst kurzer Zeit stattfinden könnte um das Virus möglichst schnell auszutrocknen, was natürlich ziemlich illusorisch ist, aber nicht unmöglich wenn die reichen Staaten das auch wirklich wollen würden.

Anstatt Weltweit Billionen von Dollar als wirtschaftliche Hilfen zu verpulvern, müssten funktionierende Impfstoffe mit hoher Wirksamkeit in Lizenz produziert werden dürfen, wenn nicht sogar müssen.
All das würde wenn wirklich ein Wille da sein würde innerhalb von Monaten möglich sein, davon bin ich überzeugt, aber auch ich glaube, das es in vielen Politikerköpfen nicht existent ist, bzw. Sie es als nicht durchsetzbar abstempeln werden.

Die Geschichte wird es zeigen, was das Coronavirus letztendlich angerichtet hat, wenn Ihr mich fragt kann es ein Weiterso aber nicht auf unbestimmte Zeit weitergeben, irgendwann ist Schluss mit lustig und man wird eh früher oder später darüber debattieren müssen.
 
Wenn wir Glück haben, dann Sommer 2022. Dieses Jahr wird es nichts mehr mit Normalität, zumindest nicht, wenn man gerne in Ländern außerhalb Europas Urlaub macht. Normalität innerhalb Österreichs vielleicht im Juni/Juli.

Ich versuche das positiv zu sehen: Die Zeit vergeht schneller als man denkt. Der Sommer ist nicht mehr in soo weiter Ferne.
Man konnte immer reisen ;)

Dubai, mexiko, seychellen, malediven..
Alles möglich
 
Man konnte immer reisen ;)

Dubai, mexiko, seychellen, malediven..
Alles möglich
Da muss jetzt wirklich niemand hin. Außer aus beruflichen Gründen ;) Aber dann muss derjenige auch dort bleiben, auf keinen Fall sollte dieser zurückgeholt werden, dass war ja der größte Fehler von den meisten Staaten, sie wurde alle mittels Flieger zurückgeholt. Quarantäne ist deshalb zu wenig, die Strafen müssen viel härter sein, bis es auch der letzte Depp kapiert. Aber das hat in diesem Thread eigentlich nichts zu suchen. Ende
 
Zurück
Oben